Personaler in Zeitnot

50 Prozent der HR-Entscheider in Deutschland haben zu wenig Zeit für wichtige strategische Aufgaben wie dem Talent-Management. Das ergibt die aktuelle Umfrage des HR-Dienstleisters SD Worx unter deutschen Personalmanagern. So zeigt die Befragung von insgesamt 130 leitenden HR-Angestellten aus der Mehr

HANNOVER MESSE 2017: in-tech präsentiert Apps für die Smart Factory

Tablet, Smartphone und Smartwatch stellen die neuen intelligenten Unterstützer in der modernen Smart Factory dar. Die mobilen Geräte sind unabdingbar, wenn Kosten- und Energie-Effizienz sowie die Verfügbarkeit von Maschinen in der Produktion gesteigert werden sollen. Auf der HANNOVER MESSE demonstriert Mehr

PKS – Der Schulungspartner im IBM Umfeld!

Pfiffige Schulungskonzepte sind Allroundtalente, mit denen Sie die Fortbildung Ihres Entwicklerteams in den Berufsalltag integrieren und auch das Tempo bei der Bewältigung des Generationswechsels um ein Vielfaches erhöhen können. Die PKS iCademy ist dabei eine der effektivsten Maßnahmen zur qualifizierten Mehr

Neuer Bundesvorstand des Zeitarbeitgeberverbandes iGZ e.V.

Christian Baumann ist der neue Bundesvorsitzende des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ). Während der Mitgliederversammlung erlangte Baumann bei der Wahl 91 Prozent der Stimmen. Er wird den iGZ in den nächsten drei Jahren vertreten. Christian Baumann engagiert sich seit Juni 2014 Mehr

Gelungener Start für ManoManos Online-Marktplatz für Heimwerker

ManoMano, der führende europäische Online-Marktplatz für Heimwerkerbedarf und Gartenprodukte, bietet nach einer 6-monatigen Einführungsphase sein umfassendes Sortiment und eine vielfältige Produktpalette nun auch der deutschen Heimwerkergemeinschaft an. Bereits jetzt sind online rund 100.000 Produkte von mehr als 40 Händlern zu attraktiven Mehr

Scheer Unternehmen stellen zur HMI aus

Zur HMI 2017 stellen die Unternehmen der Scheer Gruppe innovative Produkte und Lösungen vor, die Unternehmen helfen, den optimalen Mehrwert aus der Digitalisierung zu ziehen. Industrie 4.0 beginnt in den Prozessen – diese zu digitalisieren und damit zu optimieren liegt Mehr