Nachhaltiges Bauen: Bien-Zenker wird mit dem EcoZert von Creditreform ausgezeichnet

Bien-Zenker hat beim Nachhaltigkeitsaudit der Wirtschaftsauskunftei Creditreform in allen drei Bereichen überzeugt und erhält dafür das Nachhaltigkeitszertifikat EcoZert. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, sein soziales Engagement und seine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Das EcoZert-Nachhaltigkeitszertifikat macht die konsequente Nachhaltigkeitsstrategie Mehr

Neues PBT mit exzellenter Haftung zu einem marktgängigen Silicon-Kleber

Serieneinsatz in Elektronikgehäusen für Pkw-Fahrstabilitätssysteme Kontrastreich lasermarkierbar Sehr hydrolysebeständig, hohe Zugfestigkeit und Bruchdehnung Die Elektromobilität und der Trend zu Fahrassistenz- und Sicherheitssystemen führen dazu, dass im Automobilbau die Nachfrage nach thermoplastischen Kunststoffen für elektronische Geräte und Baugruppen stark steigt. Typische Mehr

Drucksensor AMS 5935 – der Stromsparer im Niedrigdruckbereich

Wearables für Alltag, Sport und die mobile medizinische Überwachung verbreiten sich zunehmend. Die Sensoren und Komponenten in diesen – oft batteriebetriebenen – Geräten haben einen hohen Energiebedarf, was ein häufiges Aufladen der Batterien erfordert. Ein Lichtblick ist der neue stromsparende Mehr

Kanalisation im Maßanzug

Die komplette Schmutz- und Regenwasser-Kanalisation wird im Ortsteil Waldau der Stadt Osterfeld neu erschlossen. Eine Herausforderung sind die erhöhten Phenolbelastungen in einigen Teilbereichen der Baumaßnahme. Für eine langfristige und sichere Lösung setzt der Bauherr, der Abwasserzweckverband Naumburg, auf bewährte Systemlösungen Mehr

Hiscox Cyber Readiness Report 2023: Angriffszahlen zum dritten Mal in Folge gestiegen

53 % der befragten Unternehmen wurden 2022 Opfer eines Cyberangriffs / Angriff für jedes fünfte Unternehmen existenzbedrohend / In Deutschland werden Cyberangriffe als größtes Geschäftsrisiko angesehen (43 %) / Durchschnittliche Ausgaben für Cybersicherheit stiegen innerhalb von drei Jahren um 39 Mehr

Künstliche Intelligenz mit fischertechnik education kennenlernen

fischertechnik education bietet mit dem Robotics Add On: KI ein Lernkonzept, mit dem sich ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, Supervised Learning, verdeutlichen lässt. Die eindrückliche Verknüpfung von Theorie und Praxis fördert nachhaltig Technologiekompetenz und lösungsorientiertes Denken und bereitet Jugendliche auf Mehr

Digitale Bildung für Kids bei Busch in Maulburg

Zwei Mitarbeiterinnen von Busch Vacuum Solutions gaben am vergangenen Wochenende einen IT- und Programmierkurs für junge Menschen in den Räumlichkeiten des Unternehmens in Maulburg. Sieben Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren nahmen die Möglichkeit wahr, erste Erfahrungen im Mehr

Asien-Experte: KI hält massiv Einzug in China

GTEC-CEO Karlheinz Zuerl: „In China gilt Künstliche Intelligenz als ein Schlüssel zur nationalen Entwicklung und internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Die meisten chinesischen Fertigungs­unternehmen streben autonome Produktionsanlagen mit KI als Herzstück an.“ „Während viele Bürobeschäftigte in europäischen Firmen mit KI-Tools wie ChatGPT und Mehr