GEA setzt positive Entwicklung im zweiten Quartal 2023 fort und treibt Erreichung der Nachhaltigkeitsziele mit voller Kraft voran

Auftragseingang mit 1,38 Mrd. EUR (Q2 2022: 1,40 Mrd. EUR) um 1,6 Prozent leicht unter Vorjahr; jedoch mit organischem Wachstum von 2,4% Umsatz wächst um 5,6% (organisch: +9,4%) auf 1,34 Mrd. EUR (Q2 2022: 1,27 Mrd. EUR) EBITDA vor Restrukturierungsaufwand Mehr

H1: MLP behauptet sich in weiterhin schwierigem Umfeld

. • Gesamterlöse erreichen mit 475,0 Mio. Euro neuen Höchststand (H1 2022: 472,6 Mio. Euro) – breite und strategisch verzahnte Aufstellung sichert Stabilität des Gesamtgeschäfts, starkes Wachstum insbesondere im Zinsgeschäft und in der betrieblichen Vorsorge • Besonders großes Plus in Mehr

SIG ernennt Ann-Kristin Erkens zum Chief Financial Officer

SIG hat Ann-Kristin Erkens per 1. November 2023 als Chief Financial Officer ("CFO") zum Mitglied der Konzernleitung ernannt. Ann-Kristin Erkens kommt von Henkel, einem DAX-40-Unternehmen, wo sie zuletzt als Corporate Senior Vice President Financial and Business Controlling für den Unternehmensbereich Mehr

DEUTZ mit Gewinnsprung im ersten Halbjahr 2023

Bereinigtes Ergebnis um fast 50 % auf 62,5 Mio. € gesteigert Umsatz wächst um 10,0 % auf 1,02 Mrd. € Auftragseingang mit 0,99 Mrd. € gegenüber hoher Vorjahresbasis leicht rückläufig DEUTZ bestätigt, oberes Ende seiner Prognosebandbreiten für 2023 zu erreichen Mehr

HAMBORNER REIT AG: Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr

. Starke operative Geschäftsentwicklung in schwierigem Marktumfeld Positive Umsatzeffekte aus Indexvereinbarungen Erhöhung der Miet- und Pachterlöse um 4,3 % auf 43,7 Mio. Euro Anstieg des FFO im Jahresvergleich um 16,3 % auf 28,1 Mio. Euro Verkehrswert des Immobilienportfolios nach Neubewertung Mehr

Swiss Steel Group meldet niedrigeres Ergebnis in einem schwierigen Umfeld

Die Absatzmenge sank aufgrund der allgemein geringeren Nachfrage um – 19 % von 937 Kilotonnen im ersten Halbjahr 2022 auf 756 Kilotonnen im ersten Halbjahr 2023, verstärkt durch den Abbau von Lagerbeständen bei den Kunden Der Umsatz für das erste Halbjahr 2023 Mehr

4400 neue Unternehmen pro Monat, fast 10% Zunahme bei den Insolvenzen von Januar bis Juli

. Das Wichtigste in Kürze: – Erneut über 50’000 Neueintragungen für 2023 erwartet – Löschungen von Unternehmen werden weiter zunehmen – Reine Insolvenzen liegen um 9.5% über dem Vorjahreswert – Unternehmen und Private weiter unter Inflations- und Rezessionsdruck Neueintragungen weiterhin Mehr

Business figures for the first six months of 2023: Company confirms half-year result

Sales: Euro 116.1 million (previous year: Euro 130.8 million, -11 %) Incoming orders: Euro 94.0 million (previous year: Euro 159.3 million, -41 %) EBITDA: Euro 10.7 million (previous year: Euro 23.0 million, -53 %) Pre-tax result: Euro 0.2 million (previous Mehr