Neues Schulungskonzept: Die Zutaten der ISO 9001:2015 – Lernen Sie spielerisch die wichtigsten Grundzüge des Qualitätsmanagements kennen

Bei den theoretischen Themen der ISO 9001:2015 handelt es sich gerade für Fachfremde manchmal um schwere Kost. Oft sind die Inhalte abstrakt und es fällt schwer, einen praktischen Bezug herzustellen und die Kernanforderungen gezielt auf das eigene Unternehmen anzuwenden. Wie Mehr

FAG VarioSense-Lager – konfigurierbare Sensorlager für die Maschinen- und Prozessüberwachung

Der Einstieg in die Digitalisierung war noch nie so einfach: FAG VarioSense-Lager – eine Kombination aus Standard-Wälzlager und Sensorcluster – stellen in einer kompakten Einheit gleich mehrere Sensorsignale für die Maschinen- und Prozessüberwachung zur Verfügung. Und sie bieten eine an Mehr

Qualitätssteigerung durch automatisches Beschicken der Reifenbaumaschinen

Laufstreifenhandling ist in der Reifenproduktion schon immer ein heikles Thema gewesen. Neben der körperlichen Belastung steht auch beim manuellen Handling die Qualität im Fokus. Für das automatische Ablegen der Laufstreifen in Buchwagen nach dem Extrudieren gibt es bereits seit Jahren Mehr

KGS erhält Zertifizierung von SAP für Dokumenten-archivierung im SAP S/4HANA-Umfeld

Die KGS hat ihr SAP-Archiv ContentServer4Storage von der SAP erfolgreich für S/4-BC-AL 7.40 zertifizieren lassen, die SAP ArchiveLink-Schnittstelle für SAP S/4HANA. Sie umfasst die Funktionen HTTP Content Server, OLE Frontend und Barcode BAP. Bereits im letzten Herbst hatte KGS die Mehr

Wildpflanzen auf dem Balkon – Vortrag zum Artenschutz im Botanischen Garten

Um den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz gefährdeter Wildpflanzen geht es in den aktuellen Naturschutzprojekten des Botanischen Gartens der Universität Potsdam. Am 8. März werden sie in einem Vortrag im Großen Hörsaal an der Maulbeerallee näher vorgestellt. Die Biologen Mehr

Save the Date – Online IT.forum am 29./30. März 2017: Schicht für Schicht zur 360° IT-Security – vom Netzwerk bis zum mobilen User

Wenn das vergangene Jahr etwas lehrt, dann ist es das: Noch nie war ein 360°-IT-Schutz für Firmen und Institutionen so wichtig wie heute. Denn Digitalisierung und Entwicklungen wie Internet der Dinge und Industrie 4.0 bieten Cyberangreifern fast täglich neue Angriffsflächen Mehr

Religionen und Wissenschaft im Dialog – Universität Potsdam schafft „Forum Religionen im Kontext“

An der Universität Potsdam entsteht ein „Forum Religionen im Kontext (FRK)“ als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung. Noch in diesem Frühjahr nimmt es seine Arbeit auf. Neben der Förderung des Dialogs zwischen Theologien und säkularen Wissenschaften vor Ort sieht die Universität Mehr