Hitzeschäden auf Straßen – womit Autofahrer rechnen sollten

Im Sommer 2016 traten sie auf Autobahnen besonders häufig auf – sogenannte ‚Blow-ups‘. Sie entstehen auf den aus Betonplatten gefertigten Abschnitten. Bei heißen Temperaturen hat dies mitunter Folgen. Im Extremfall wölben sich Platten, platzen auf oder springen aus ihrer Verankerung. Mehr

Rechteck- und Tech-Optik-Lamellen

Die neuen Schüco Rechteck- und Tech-Optik-Lamellen bieten Architekten und Planern eine flexible windunabhängige Sonnenschutzlösung bei hoher Gestaltungsfreiheit. Zugeordnet sind die beiden neuen Sonnenschutzlösungen der bewährten Sonnenschutz-Systemfamilie Schüco Großlamellen ALB (Aluminium Louvre Blind). Die neuen Schüco ALB Rechtecklamellen lassen sich vertikal Mehr

Schüco C- und Z-Lamellen ALB

Mit den neuen C- und Z-Lamellen ALB (Aluminium Louvre Blind) stellt Schüco einen variantenreichen und windunabhängigen Sonnen- und Witterungsschutz für die großflächige, individuelle Wand- und Fassadengestaltung vor. Ob horizontal an der Fassade angeordnet oder als auskragendes System konzipiert – die Mehr

Carsten Heuer Ist neuer Divisionsleiter Window Solutions

Carsten Heuer hat zum 1. Juni die Leitung der Division Window Solutions beim weltweit tätigen Polymerspezialisten REHAU am Firmensitz in Erlangen übernommen. Als neu berufenes Mitglied der erweiterten Gruppengeschäftsleitung wird Heuer international Verantwortung tragen und Wachstum sowie Weiterentwicklung des REHAU Mehr

Software Audit Beratung – Warum werde ich auditiert?

Egal ob es sich um ein Oracle License Review, ein IBM Audit oder ein SAP Audit handelt, immer wieder fragen sich CIOs und deren Mitarbeiter im Software Asset Management, wodurch ein Software Audit ausgelöst wird. Es gibt verschiedenste Gründe, warum Mehr

„Best Practises zur erfolgreichen Digitalisierung im Projektmanagement“ Thema beim IAPM Netzwerktreffen in Nürnberg

Welche Herausforderungen kommen auf das Projektmanagement durch die Digitalisierung zu und wie sollten Projektmanager und Unternehmen darauf reagieren? Antworten zu diesen Fragen gibt Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth beim IAPM Netzwerktreffen am 28. Juni 2017 in Nürnberg. In seinem Fachvortrag stellt Mehr

Medienproduktioner 2030

In dem neuen Whitepaper „Medienproduktioner 2030“ identifiziert der Fachverband Medienproduktion (f:mp.) aktuelle Trends und wirft einen Blick in die Zukunft. Die Welt der Medienproduktion verändert sich rasant. Digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Cognitive Computing, Industrie 4.0, das Internet der Dinge, Augmented Mehr

Workshop für Existenzgründerinnen im Juni in Heilbronn

Die Veranstaltung „Existenzgründerin – Schritt für Schritt auf eigenen Beinen stehen" der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken findet am 13. Juni 2017 von 17.00 bis 19.30 Uhr in der Kreissparkasse Heilbronn statt. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken möchte Frauen Mehr

IDS setzt auf E-Mobility und Firmenfahrrad

Wo gehobelt wird, da fallen Späne – ein nicht mehr ganz zeitgemäßer Satz in Zeiten von Feinstaubalarm und Klimaerwärmung. So sind gerade auch Unternehmen gefordert, ihren Beitrag zur Entlastung der Umwelt zu leisten. Der Industriekamera-Hersteller IDS Imaging Development Systems GmbH Mehr