Projektwoche zu Sport und Sportorganisation

Um einen Einblick in die Rolle moderner Mathematik-Forschung bei der Bearbeitung praktisch relevanter Fragestellungen zu bekommen, arbeiten 30 Schülerinnen und Schüler und 11 Lehrkräfte seit Sonntag und noch bis Freitag, den 23. Juni, in der PfalzAkademie im rheinland-pfälzischen Lambrecht gemeinsam Mehr

Renault Trucks T High bei angehenden Berufskraftfahrern besonders beliebt

Vom 27. bis zum 30. März 2017 durften junge BerufskraftfahrerInnen im Rahmen des „Young Professionals Truck Awards“ (YPTA) die Fernverkehrsmodelle der meisten Lkw-Hersteller testen. Seit gestern stehen nun die Ergebnisse fest: Die Renault Trucks T High Edition landete auf einem Mehr

BIM – die unvermeidliche digitale Zukunft für die Baubranche?

BIM mag derzeit noch kein Massentrend sein, steht aber doch unvermeidlich vor der Tür: 84 Prozent der deutschen Architekten hoffen darauf, dass eine stärkere Verbreitung von BIM auch zu effizienteren Projekten mit weniger Kosten führen wird, so das Ergebnis einer Mehr

Megatrends Urbanisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Klimawandel im Fokus

Gegenseitige Inspiration und der Blick über den Tellerrand stehen im Fokus bei der Schaeffler-Innovationsmesse „Open Inspiration“. Zum zweiten Mal präsentierten sich rund 40 externe Partner in Herzogenaurach. Egal ob 3D-Druck, künstliche Intelligenz oder Lösungen für vernetztes Fahren: Die Innovationsmesse „Open Mehr

Jährliche Einsparung von einer Tonne Kohlendioxid

Im Rahmen eines studentischen Projektes im sechsten Semester installierten Studenten des Bachelor-Studiengangs Elektrotechnik unter Leitung von Prof. Dr. Thorsten Völker eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des E-Gebäudes auf dem Campus Neustadtswall. Am 21. Juni 2017 wurde sie erfolgreich in Betrieb Mehr

Composites – Werkstoffe mit Zukunft

Faserverstärkten Kunststoffen wird ein großes Zukunftspotenzial zugesprochen. Der International Composites Congress (18.-19.9.2017) bietet eine Möglichkeit, sich ein eigenes Bild über die Marktentwicklungen zu machen. „Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Dieses Zitat wird wahlweise Nils Bohr, Mark Mehr

Raumwunder: KWG-19-Set – Ein tolles Team für 19“ Schaltschränke

tastaturen.com stellt mit der KWG-19-Set eine schlanke Tastaturschublade vor, die mit 1 HE leicht in 19“ Steuergehäusen verschwindet. Ausgestattet mit kugelgelagerten Teleskopschienen sorgt sie für ein sicheres Ein- und Ausfahren. Das Besondere daran: Auf Wunsch liefert GeBE eine neue, eigens Mehr

Kabelfehlerortung: einfach Gasspüren statt umständlich „Klinken putzen“

Die konventionelle Ortung von Kabelfehlern im erdverlegten Niederspannungsnetz ist aufwendig. Üblicherweise kommen mobile Stoßspannungsgeneratoren in einem Messwagen zum Einsatz. Zuvor müssen sämtliche Verbraucher vom Netz getrennt werden. Sind die Bewohner nicht erreichbar, kann die Trennung nur durch das Aufgraben und Mehr

Austrian Medicines Verification Organisation beauftragt Arvato Systems mit der Einrichtung und dem Betrieb einer IT-Plattform zur Verifikation von Arzneimitteln

Arvato Systems implementiert Nationales Verifikationssystem zur Umsetzung der EU-Fälschungsrichtlinie für Österreich AMVO (Austrian Medicines Verification Organisation) setzt bei der Umsetzung des Großprojektes auf Arvato Systems Arvato Systems wird zukünftig die Einrichtung sowie den Betrieb der IT-Plattform zur Verifikation von Arzneimitteln Mehr

Studie „Online-Kaufverhalten im B2B-E-Commerce 2017“

Geändertes Kunden- und Einkäuferverhalten verlangen von Herstellern und Großhändlern durchdachte E-Commerce-Lösungen, um den Anforderungen der Kunden zukünftig gerecht zu werden. Es fehlen aber häufig Erfahrungen aus der Praxis als auch aus der Forschung, wie man dieser Herausforderung begegnet. Bisherige Untersuchungen Mehr