trans-o-flex wird zum Expressdienst

Kunden können künftig zwischen zehn Expressprodukten wählen Im April starten bundesweiter 9-Uhr-Service und Next Day-Garantie CEO Wolfgang P. Albeck: Logischer Entwicklungsschritt, um veränderte Kundenbedürfnisse abzudecken Absage an Zentralisierung: Kundenservice wird dezentral ausgerichtet Günstiger Zeitpunkt dank Konsolidierungslücke: Im Expressmarkt ist ein Mehr

MicroMol geht mit neuer Website online

Das Labor MicroMol freut sich seine brandneue Webseite vorstellen zu können. Als Clinical Research Organisation (CRO), involviert in die aktuellste Forschung und Entwicklung wiederspiegelt nun auch die Außendarstellung die Exklusivität der Leistungen. Die neue Webseite fasst die Services im Bereich Mehr

Betriebskosten senken und einen Beitrag für die Umwelt leisten

Jeder Eigenheimbesitzer beschäftigt sich zumindest einmal jährlich mit seinen Betriebskosten und stellt fest, dass sich wieder etwas geändert hat. In den meisten Fällen sind die Kosten für die Warmwasserbereitung und Raumheizung gestiegen. Spätestens hier fängt man an, über kostensenkende Maßnahmen Mehr

SFC Energy AG erhält Folgeauftrag für gehärtete Brennstoffzellen von asiatischem Verteidigungskunden

. Bestellt wurden zusätzliche Einheiten der EMILY 3000 und der tragbaren JENNY 600S Brennstoffzellen sowie der SFC Power Manager 3G. Die Brennstoffzellen kommen als netzferne Stromversorger für zusätzliche Verteidigungsanwendungen in Asien zum Einsatz. Gesamtauftragswert ca. EUR 1,8 Mio. SFC Energy Mehr

12. April, 16 Uhr: Podiumsdiskussion „Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle“

„Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle“ ist eine Podiumsdiskussion überschrieben, zu der die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 12. April 2018, 16 Uhr, einlädt. Prof. Dr. Mechthild Schrooten (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) wird mit dem Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung, Christian Felber, und Mehr

12. April, 16 Uhr: Podiumsdiskussion „Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle“

„Die Gemeinwohl-Ökonomie als ein Beispiel innovativer Wirtschaftsmodelle“ ist eine Podiumsdiskussion überschrieben, zu der die Hochschule Bremen am Donnerstag, dem 12. April 2018, 16 Uhr, einlädt. Prof. Dr. Mechthild Schrooten (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) wird mit dem Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung, Christian Felber, und Mehr

IBM Think 2018: Denken für die Multi-Cloud

Zum Auftakt ihrer Konferenz Think 2018 stellt IBM erweiterte Technologien und Funktionen vor, die das sichere Management von Multi-Clouds ermöglichen. Die Lösungen beschleunigen den Übergang in die Cloud, um Daten und Anwendungen schnell und sicher über verschiedene Systeme hinweg zu Mehr

Der Solartisch erzeugt Strom fürs Haus oder Wohnung

Ein echter Hingucker für jeden Garten oder auch Balkon ist der Solartisch. Er sieht nicht nur exklusiv aus, auch er bringt Ihnen zusätzlich Strom für die Steckdose. Der Tisch besteht aus einem Solarmodul, Wechselrichter und Tischbeinen. Er kann wie ein Mehr