Piezokeramik-Komponenten, -Aktoren und -Verstärker jetzt bequem online kaufen

Seit April 2018 können Geschäftskunden im neuen PI-Webstore piezokeramische Komponenten, Aktoren sowie passende Verstärker und Entwicklungstools ganz einfach online bestellen. Vor allem kleinere Unternehmen, Start-ups, aber auch Forschungsabteilungen oder Studierende können rund um die Uhr von der unkomplizierten Einkaufsmöglichkeit profitieren, Mehr

Durch Vielfalt zu verbesserten Unternehmensabläufen

Am 5. Juni findet der sechste Deutsche Diversity-Tag statt. Mit zahlreichen Aktionen beteiligt sich die Rheinmetall Automotive AG hierbei deutschland­weit, denn das Unternehmen hat erkannt, welche Vorteile eine Vielfalt im Kreise der Arbeitnehmer bringen kann. Dies gilt nicht nur in Mehr

BI & Analytics Agenda 2018

Der Wandel vom klassischen BI, mit Reporting, Dashboards und Adhoc-Abfragen zu Advanced Analytics ist in vollem Gange. Dies zeigten die verschiedenen Vorträge an der diesjährigen 6. Jahrestagung «BI & Analytics Agenda» deutlich auf. Der grosse Treiber hierfür ist die digitale Mehr

Smarte Produkte: Trotz WM-Fieber beim Download auf Datenschutz achten

Ab dem 14. Juni rollt bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland der Ball. Für das optimale Fußballerlebnis im eigenen Wohnzimmer nutzen immer mehr Fans auch smarte Geräte wie Smart TV oder WM-Apps für das Smartphone. „Gerade in Bezug auf den Datenschutz Mehr

Prozessintegrationslösung FIS/xee Next Generation zertifiziert für SAP S/4HANA On- Premise

Die Interface Software CA-EDI 4.0 für das Product FIS/xee Business- and Process Integration 2018 ist von der SAP SE erfolgreich für SAP S/4HANA On-Premise 1709 zertifiziert worden. IT-Systeme, Geschäftsprozesse, Kunden und Lieferanten lassen sich mit der EDI-Lösung FIS/xee Next Generation Mehr

WMD informiert über digitale Rechnungsverarbeitung für Hochschulen auf der myconsult-„Wissenswerkstatt“ in Kassel

Ab dem 18. April 2020 müssen Hochschulen gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU in der Lage sein, strukturierte elektronische Rechnungen anzunehmen und zu verarbeiten. Für sie als subzentrale öffentliche Auftraggeber sind dabei noch viele Fragen offen. Diese zu beantworten hat sich die Wissenswerkstatt Mehr

Der digitale Geschäftsprozess von A bis Z: Asseco zeigt Integrationen mit Partnerlösungen am CEBIT-Stand

Auch im Mittelstand werden digitale Technologien zusehends Alltag. Das legt die Messlatte für Qualität, Wirtschaftlichkeit und Kundenservice kontinuierlich höher. Ineffizienzen im Geschäftsprozess, wie Brüche zwischen Insellösungen, die eine manuelle Datenübertragung erfordern, können dabei schnell zu einem deutlichen Wettbewerbsnachteil werden. Für Mehr