Bat Night

AM 25. AUGUST feiert das Noctalis gemeinsam mit Kooperationspartnern die Europäische Nacht der Fledermäuse. Alle Fledermausfreunde sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Ab 16 Uhr beginnt für große und kleine Fledermaus-Fans (und solche die es noch werden wollen) ein abwechslungsreiches Mehr

Fahrtrainings im Alter: Eigene Fähigkeiten regelmäßig trainieren

Die Sehkraft, das Gehör oder die Beweglichkeit nehmen im Alter ab. In der Regel ist dies ein schleichender Prozess, der nahezu unbemerkt besonders im Straßenverkehr zu Problemen führen können. Nicht nur regelmäßige Checks beispielsweise beim Augenarzt sind deshalb sinnvoll, sondern Mehr

Wärmemanagement – thermische Optimierung elektronischer Systeme in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Wärmemanagement FZW 18.09.2018 in Nürnberg

Neue Entwicklungen im Bereich der Elektrik und Elektronik sind meist mit höheren Leistungsdichten und komplizierten Wärmetransportmechanismen verbunden, was immer neue Lösungen im Wärmemanagement und in der Elektronikkühlung erforderlich macht. Dank innovativer Analysemethoden beim Wärmemanagement lassen sich die kritischen Stellen in Mehr

Batteriespeicher als Energielösung der Zukunft

Von steigenden Speicherkapazitäten in Elektrofahrzeugbatterien, fallenden Batteriespeicherpreisen, neuen Marktsegmenten, bis hin zu einer günstigeren lokalen Versorgung mit Photovoltaik-Anlage und Heimspeicher im Vergleich zum Bezug von Netzstrom – Speichersysteme werden in zukünftigen Stromnetzen eine tragende Rolle spielen! Bereits heute übernehmen Batteriespeicher Mehr

Tagung Hochspannungsschaltanlagen

Hochspannungsschaltanlagen sind die Knotenpunkte der komplexen Stromübertragungsinfrastruktur von heute. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der sicheren und zuverlässigen Deckung des Bedarfs. Hochspannungsschaltanlagen werden eingesetzt bei energieintensiven Unternehmen, der Überlandversorgung und dem überregionalen Energieaustausch, aber sie dienen auch der Stromversorgung in Mehr

Seminar „Garnituren für Energiekabel“ am 23. – 24. Oktober 2017 in Pfaffenhofen

Die Deutsche Stromversorgung erfolgt über Kabel. Die Garnituren müssen schnell, einfach, sicher und umweltfreundlich zu montieren sein. Um beste Ergebnisse zu bekommen, werden verschiedene Lösungen, Werkstoffe und Montageverfahren angewandt. Um eine hohe Betriebssicherheit zu erreichen und einen wichtigen Schritt in Mehr

Elektromobilität im ÖPNV

  Geht ÖPNV auch rein elektrisch?  Seminar „Elektromobilität im ÖPNV“ am 13.11.2018 in Essen Strenger werdende Emissionsobergrenzen, Treibhausgasreduktionsziele und Lärmreduktionsinitiativen setzen zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht Mehr

Schneeschuhwandern im Hossa Nationalpark

Die wilde Taiga Nordostfinnlands ist geprägt von schier unendlichen Wäldern und zahllosen Seen. Wir werden auf Schneeschuhen durch den neu gegründeten Hossa Nationalpark in der Region Kainuu wandern. Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens feierte sich Finnland selbst mit der Gründung seines Mehr

Seminar zum Thema „Fahrzeugsicherheit und Car2X-Kommunikation“ am 19. September 2018 in Nürnberg

Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist die größte Herausforderung im Straßenverkehr. Die integrale Fahrzeugsicherheit umfasst die gesamthafte Betrachtung aller Bereiche – passive und aktive Fahrzeugsicherheit sowie Maßnahmen des Rettungswesens, Sensortechnologien wie Radar, Lidar und Kamera werden in diesem Seminar vorgestellt sowie Mehr