Rauli Hantikainen leitet Geschäftsfeld Industrie 4.0 bei Schaeffler

Schaeffler baut Zukunftsfeld Industrie 4.0 weiter aus Konsequente Umsetzung des Zukunftsprogramms „Agenda 4 plus One“ Bis 2023 zehn Prozent des Industrie-Umsatzes mit Industrie 4.0-Produkten Anfang September 2018 hat Rauli Hantikainen (58) die Leitung des Strategischen Geschäftsfelds Industrie 4.0 der Schaeffler Mehr

„AHK World Business Outlook“: Weltwirtschaftsklima kühlt sich ab

Die globalen Konjunkturerwartungen der deutschen Unternehmen sind deutlich zurückgegangen, das zeigt der heute vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) vorgestellte "AHK World Business Outlook". Für die Untersuchung hatten die Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) im September und Oktober eine Befragung durchgeführt, an Mehr

ELVIS geht Fahrermangel mit wissenschaftlicher Unterstützung an

Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und das Betriebswirtschaftliche Institut der Universität Stuttgart haben eine Umfrage unter rund 1.000 Lkw-Fahrern durchgeführt. Die repräsentative Befragung hat ergeben, dass die Fahrer eine höhere Wertschätzung für ihre Arbeit fordern. Darüber hinaus wünschen Mehr

Flamenco-Wochenendworkshop Flamenco

Zuschauen ist ja immer wunderschön – selber lernen schon ein wenig schwieriger. Aber, wenn man einmal „infiziert“ ist, lässt einen dieser Tanz nicht mehr los: Auf Spanisch heißen sie dann die „Afficionados“, die Angesteckten, die Infizierten. Dann will man nicht Mehr

TESTRUT stellt sich weiter zukunftsfähig auf

Geschäftsführung, Sachwalter sowie die Berater der Kanzlei Görg haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Testrut (DE) GmbH sowie der Testrut Service GmbH darüber informiert, dass TESTRUT sich weiter zukunftsfähig aufstellt. Die in der Eigenverwaltung erarbeitete Unternehmensplanung gewährleistet die positive Fortsetzung Mehr

„Ludwigs im podium49“: Erster Netzwerkabend macht Lust auf mehr

Der erste Netzwerkabend aller Teilnehmer am regionalen Mittelstandswettbewerb Ludwig hat im podium49 stattgefunden. Themen waren die Finanzierung von Unternehmen sowie öffentliche Fördermittel und -programme. „Aus dem Kreis der teilnehmenden Unternehmen stammt der Wunsch, sich über den Wettbewerb hinaus zu treffen Mehr

Vernissage Fotoausstellung mit Bildern von Harald Heinrich

„Fotografie mit Menschen gestattet mir einen Blick in deren Seele und es ist für mich höchste Freude und Herausforderung, diese Einblicke auf einem Bild festhalten zu können“ – so der Fotograf Harald Heinrich. Der 48-Jährige, der im Landkreis Günzburg lebt, Mehr

Schüler entwickeln „Sockensortiermaschine“

"Junge Menschen für Technik begeistern, erste Einblicke in die Arbeitswelt vermitteln, mit praktischen Beispielen eine Brücke zwischen theoretischem Schulwissen und praktischer Umsetzung bauen, sind für uns bedeutende unternehmerische und auch gesellschaftspolitische Ziele", erklärte Pia Müller, Human Relation Manager bei der Mehr

DIHK zum Karliczek-Vorstoß: „Klare Bezeichnungen für Fortbildungsstufen unterstreichen Praxisnähe“

Zum Vorstoß von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, beruflichen Fortbildungsstufen neue Namen zu geben, erklärt der stellv. DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks: „Der Vorschlag der Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, beruflichen Fortbildungsstufen klare Bezeichnungen zu geben, ist ein wichtiges und richtiges Signal. Denn die vorgeschlagenen Begriffe Mehr