Die Eisprinzessin ist da

Das Schüco Technologiezentrum in Bielefeld hat eine neue Prüfanlage: Mit der „Eisprinzessin“ können jetzt erstmalig Widerstandsprüfungen an Fenstern, Türen und Fassaden im gesamten Temperaturbereich zwischen -20 °C und +90 °C durchgeführt werden – und das bei Winddrücken, die bis zu Mehr

Wie ökologisch ist Elektromobilität?

Ist Elektromobilität wirklich klimaneutral? Und wie kommt die juristische Bewertung von E-PKWs als Null-Emissionsfahrzeuge zustande? Klar ist: Elektroautos verursachen bei einer Gesamtbetrachtung fast genauso viel CO2 wie Autos mit Verbrennungsmotoren. Im Rahmen der Reihe „Nachhaltigkeit konkret“ des Referats für Nachhaltige Mehr

Broschüre „20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen“ erschienen

Zum Wintersemester 1998/99 startete der Internationale Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) an der Hochschule Bremen (HSB) als Diplomstudiengang im Fachbereich Sozialwesen (heute: Fakultät Gesellschaftswissenschaften) mit 30 Studierenden. Bereits 2005 erfolgte die erste Akkreditierung als Bachelorstudiengang. Aktuell werden jährlich rund 50 Studierende Mehr

Broschüre „20 Jahre Freizeitwissenschaft studieren in Bremen“ erschienen

Zum Wintersemester 1998/99 startete der Internationale Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) an der Hochschule Bremen (HSB) als Diplomstudiengang im Fachbereich Sozialwesen (heute: Fakultät Gesellschaftswissenschaften) mit 30 Studierenden. Bereits 2005 erfolgte die erste Akkreditierung als Bachelorstudiengang. Aktuell werden jährlich rund 50 Studierende Mehr

Wirtschaftlich, kompakt & leise – die Kühl- und Temperiergeräte der Serie HRSE

Niedrige Wartungs- und Energiekosten, dafür eine hohe Produktivität. Das sind die Stärken der Kühl- und Temperiergeräte der Serie HRSE. Highlight dieser Serie ist eine intelligente Dreifach-Regelung für Lüfter, Kompressor und Kältemittelventil. Diese passt sich automatisch der Wärmelast der Kunden-Applikation an Mehr

Wie Städte und Innenstadthandel die digitale Transformation meistern

Immer mehr Konsumenten shoppen online oder bereiten den Kauf von Produkten online vor, etwa um Preise zu vergleichen oder die Verfügbarkeit in lokalen Geschäften abzufragen. Das Internet wird so zum Vorhof des stationären Handels. Händler vor Ort versuchen deshalb auch Mehr

Im Kampf gegen Blutkrebs

Um im Kampf gegen Blutkrebs einen aktiven Beitrag zu leisten, spendet REHAU 10 Cent jedes verkauften Heißgetränks der hauseigenen Espressobar am Standort Erlangen an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Innerhalb der letzten zwei Jahre ist hier eine Summe von 4.000 Euro Mehr

Blue Cap AG – Einstiegschance im Showdown?

Die Blue Cap AG (ISIN: DE000A0JM2M1) aus München ist als Beteiligungsgesellschaft auf Restrukturierungen und Sanierungen von deutschen Mittelständlern fokussiert. Ein sehr interessanter und umkämpfter Markt, denn das deutsche Unternehmertum mit den vielen ‚Hidden Champions’ genießt weltweit hohes Ansehen. Gründer und Alleinvorstand von Mehr

Fraunhofer ENAS honored the development of technologies for 3D integration in MEMS applications with the Fraunhofer ENAS Research Award

Dr. Lutz Hofmann received the research award of Fraunhofer ENAS in 2018. With his research results on 3D integration and copper-filled through silicon vias in microsystems, he contributed to the expert status of the Fraunhofer Institute for Electronic Nano Systems Mehr

RavenQuest BioMed: Innovation – Wissenschaft – Chance

RavenQuest BioMed Inc. (ISIN: CA7543871080 / TSX-V: RQB) ist ein börsennotiertes, diversifiziertes Cannabisunternehmen, das sich auf die Produktion von Cannabis, Management Services & Consulting sowie auf spezialisierte Forschung und Entwicklung fokussiert. Kurzbeschreibung: RavenQuest ist ein lizenzierter Cannabishersteller mit Standorten in Mehr