Hochschule Aalen lädt zum Girls’Day ein

Am 27. April ist wieder Girls‘ Day. Dieser Tag richtet sich speziell an Mädchen, die sich in Unternehmen, Betrieben und Hochschulen über verschiedene Berufe informieren können. Auch die Hochschule Aalen bietet ein vielfältiges Programm. Für Mädchen ab Klasse 7 findet Mehr

Forschende an der Hochschule Aalen wollen Medikamentenentwicklung beschleunigen

Die weltweite COVID-19-Pandemie hat es mehr als verdeutlicht: Eine der wesentlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft auf dem Gesundheitssektor stellt die schnelle Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe dar. Insbesondere fehlen in der Analyse antikörperbasierter Wirkstoffe effektive und hochpräzise Systeme. Hier setzt ein Mehr

„Ein Förderer, der uns fordert“. Konrad Grimm ist neuer Ehrensenator der Hochschule Aalen

Eine Hochschule braucht starke Unterstützer. Einer, der sich schon lange für die Hochschule Aalen stark macht, ist Konrad Grimm. Der Geschäftsführer der Maschinenfabrik Alfing Kessler hat eine lange Verbundenheit mit der Hochschule Aalen. Dort hat er studiert, von dort aus Mehr

„einfach!ch – schwul.bipolar.positiv“

Sein Leben war alles andere als einfach. Im Beruf zunächst sehr erfolgreich, dann die Diagnose bipolare Störung und – nahezu zeitgleich – HIV-positiv. In seinem Buch „einfach!ch – schwul.bipolar.positiv“ nimmt der 43-Jährige seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise Mehr

Neue Kooperation mit der Vietnamese-German University. Hochschule Aalen baut in Vietnam Masterstudiengang auf

Ab sofort können Studierende der Hochschule Aalen Vietnam als Ziel für ihr Auslandssemester wählen. Eine allgemeine Kooperations- und eine Austauschvereinbarung wurden Anfang März dieses Jahres auf dem neuen Campus der Vietnamese-German University (VGU) in der Provinz Binh Duong unweit von Mehr

Moderne Optische Komponenten für die Bildverarbeitung

Aktuelle Entwicklungen der Bildverarbeitung, interdisziplinärer Austausch zwischen Hochschulen, Forschungsinstituten und der Industrie, gesicherte Forschungsergebnisse und praktische Anwendungsbeispiele – das bietet das drei Mal jährlich stattfindende Heidelberger Bildverarbeitungsforum. Das 83. Treffen fand jetzt an der Hochschule Aalen statt – und das Mehr

Welcome Days läuten Semesterstart ein

„Ich interessiere mich für viele Dinge, bin aber noch ein bisschen unentschlossen. Deshalb habe ich mich für ein Orientierungssemester an der Hochschule entschieden“, sagt Elisa Weiß. Die 18-Jährige ist eine von über 300 Erstsemestern, die jetzt bei den Welcome Days Mehr

LEARNIAC

Weiterbildung Konstante Weiterqualifizierung und lebenslanges Lernen sind die Schlüsselfaktoren, um in der immer komplexer werdenden Arbeitswelt Schritt zu halten. Neben berufsbegleitenden Studienangeboten und Weiterbildungskursen mit Zertifikaten, steigt das Interesse an kleinteiliger digitaler Weiterbildung. Deshalb bietet der Graduate Campus Hochschule Aalen Mehr

Der tiefe Blick ins Innere

Wie wäre es, wenn man in den Körper reinzoomen könnte, um ganz genau zu verstehen, was auf zellulärer und molekularer Ebene passiert? Ähnlich wie bei einem Navigationsdienst, wo man noch die kleinsten Sträßchen erkennen kann? Bildgebende Verfahren wie beispielsweise Röntgen, Mehr

Hochschule Aalen setzt mit neuem Projekt auf Nachhaltigkeit

Mit dem Ziel, mehr Kunststoffabfälle zu recyceln, hat die Hochschule Aalen ein neues Forschungsprojekt an den Start gebracht. Das Projekt „Recyclebot“ entwickelt eine neue Art der Abfallverarbeitung, mit der Kunststoffabfall effizienter und umweltfreundlicher recycelt werden kann. Der für das Projekt Mehr