Ermüdung und Bemessung von Stahlschweißkonstruktionen (Seminar | Stuttgart)

Überblick über den neuesten Entwicklungsstand zu den verschiedenen Bemessungsmethoden und Festigkeitsnachweisen geschweißter Konstruktionen Termin: 27.03.2019Ort: Stuttgart / Park Inn by Radisson Hotel SeminardetailsTeilnehmerkreis Konstrukteure, Schweißingenieure und -aufsichtspersonen, Mitarbeiter in der Fertigung und alle Mitarbeiter von Fachbereichen der Unternehmen, die Stahl Mehr

VOB/B – Nachtragsmanagement (Seminar | Frankfurt am Main)

Teilnehmerkreis freiberuflich tätige Architekten und Ingenieure, Bauleiter, Beratende Ingenieure, Entwurfsverfasser, Mitarbeiter öffentliche Auftraggeber (kommunale und staatliche Bauämter, Rechnungsprüfungsbehörden), Projektmanager sowie alle mit der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen mit Planungsingenieuren Befassten ebenso wie Sachverständige und Rechtsanwälte, die in diesem Rechtsgebiet freiberuflich tätig sind. Gründe für Ihre Seminarteilnahme Geänderte oder zusätzliche Leistungen, Mengenänderungen und Bauablaufstörungen, sind Mehr

Vergaberecht – Bieterstrategien (Seminar | Köln)

Termin: 28.03.2019Ort: Köln SeminardetailsTeilnehmerkreis Für alle, die auf dem Feld des „Bietens“ tätig sind. SeminarzielMit der richtigen Bieterstrategie kann die Erfolgsquote bei öffentlichen Ausschreibungen deutlich verbessert werden. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungenteilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können Mehr

Series B: Loanboox sammelt 20 Millionen Euro ein

Das Fintech Unternehmen Loanboox, die führende Geld- und Kapitalmarkt-Plattform, sammelt 20 Millionen Euro (22 Mio. Franken) in der Series B Finanzierungsrunde ein. Zu den Investoren gehören unter anderem die Deutsche Kreditbank AG (DKB), die LGT Gruppe und weitere namhafte Kapitalanleger Mehr

Personenbedingte Kündigung (Seminar | Leipzig)

Teilnehmerkreis Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst Seminarziel Personenbedingte Kündigungsgründe, vor allem Fehlzeiten wegen Krankheit, belasten durch betriebliche Ablaufstörungen und Kosten. Wann und wie kann der Arbeitgeber sich durch Kündigung einseitig trennen. Die aktuellen Anforderungen der Mehr

Alexander Röder wird neuer Geschäftsführer

Nach einem Studium der Physik an der Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg i.B. und der ETH Zürich promovierte Herr Röder am Paul Scherrer Institut (Schweiz) über die Integration von Ökobilanzdaten in gesamtwirtschaftliche Energie- und Umweltmodelle. Im Anschluss an eine kurze Tätigkeit als Post-Doc Mehr

Verhaltensbedingte Kündigung – ordentlich und außerordentlich (Seminar | Leipzig)

Teilnehmerkreis Führungskräfte und Mitarbeiter mit Personalverantwortung in Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst Seminarziel Mit der Kündigung aus Gründen im Verhalten des Arbeitsnehmers wird ein wichtiger Teilbereich des Kündigungsrechts, der zum ständigen Alltagsbedarf jeder Personalabteilung gehört, komprimiert, aber thematisch breit angelegt, dargestellt. Wann Mehr

Ausführung und Gestaltung von Stahlschweißkonstruktionen (Seminar | Stuttgart)

Einführung der DIN EN 1993 und 1090, neuester Entwicklungsstand zu Werkstoffen, dem Festigkeitsverhalten, den Bemessungs- und Gestaltungsgrundlagen geschweißter Metallkonstruktionen Termin: 27.03.2019Ort: Stuttgart / Park Inn by Radisson Hotel SeminardetailsTeilnehmerkreis Konstrukteure, Schweißingenieure und -aufsichtspersonen, Mitarbeiter in der Fertigung und alle Mitarbeiter Mehr

Einheitliche Linie im Außenbereich

Mit steigenden Temperaturen und vermehrten Sonnenstunden wird nach der kalten Jahreszeit wieder die Garten- und Terrassensaison eingeläutet. Bei der Gestaltung der Außenbereiche setzen viele auf großformatige Pflanzkästen. Doch ihr Transport und Aufbau erweisen sich aufgrund ihres hohen Gewichts und der Mehr