Auch „klein“ geht’s ganz groß

Schraubengebläse sind die großen Effizienzkünstler im Niederdruckbereich. Mit der CBS von Kaeser sind diese nun auch für kleinere Volumenströme verfügbar. Wer zum Beispiel Luft für die Abwasseraufbereitung in kommunalen oder industriellen Kläranlagen mit einer Druckdifferenz bis 1100 mbar benötigt, für Mehr

Erneuerbare Energien brauchen Kupfer und Silber als Rohstoff

Fotovoltaik- und Windkraftanlagen sind ein wichtiges Standbein der Energiewende. Sie benötigen eine steigende Menge an Silber und Kupfer. Neben anderen Rohstoffen wie beispielsweise Silber ist Kupfer ein wichtiger Bestandteil der Fotovoltaik- und Windkraftanlagen. So schätzt die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Mehr

Pakethandling und die interne Verteilung von Arbeitsmaterialien digitalisieren

Egal, ob private oder geschäftliche Sendungen, mit der innovativen Paket Management Softwarelösung von COSYS vereinfachen sich die bisherigen Aufwände um ein Vielfaches. Sie ersparen sich das mühselige Pflegen von Tabellen sowie das zeitaufwendige Suchen und Rückverfolgen verschollener Pakete. Und so Mehr

Premium-Qualität für den Handwerker

Wer Druckluft in der Werkstatt geräuscharm, energie- und kostensparend erzeugen möchte, braucht anwendergerechte Lösungen. Mit den platzsparenden Kompaktstationen i.Comp 8 und 9 stellt Kaeser Kompressoren ein völlig neues speziell für Werkstätten entwickeltes Druckluftversorgungskonzept vor. Er ist robust, leistungsstark, kompakt, wartungsfreundlich, Mehr

Turbo bei der BU-Risikoprüfung: uniVersa bietet mobilen Medizincheck

Gutverdienende Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler haben oft eines gemeinsam: einen hohen Absicherungsbedarf beim Einkommen und wenig Zeit. Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kommt es bei hohen Absicherungen häufig vor, dass im Rahmen der Risikoprüfung auch eine ärztliche Untersuchung erforderlich wird. Mehr

Vorsicht, Betrug! Dubiose Facebook-Gewinnspiele erkennen

Einen teuren Neuwagen oder einen Thermomix einfach so geschenkt bekommen, indem man einen Beitrag auf Facebook kommentiert oder teilt? Das ist leider meistens zu gut, um wahr zu sein. Oft stecken Kriminelle mit einer Daten- oder Kostenfalle dahinter. Diese Tipps Mehr

Smart Electronic Factory e.V. und THM: Industrie 4.0-IT-Reifegradmodell für den Mittelstand

Wie gut aufgestellt ist der Mittelstand für die Industrie 4.0? Was ist der Status-quo und was das Ziel? Einige Konzerne – beispielsweise im Automotive-Bereich – vernetzen und digitalisieren bereits auf Hochtouren. KMU müssen nachziehen, um im Industrie 4.0-Wettbewerb zu bestehen. Mehr

Handwerkskammer Reutlingen: Shirin Vonbach ist Lehrling des Monats April 2019

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Shirin Vonbach aus Baiersbronn im April als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im Friseursalon Stilfreunde in Freudenstadt im dritten Lehrjahr zur Friseurin ausgebildet. Bereits vor Ende der Schulpraktikumswoche im Rahmen von BORS (Berufsorientierung an Mehr