Drei Prozent mehr Flüge und vier Prozent mehr Fluggäste im ersten Quartal 2019

Die positive Verkehrsentwicklung am Münchner Flughafen setzte sich auch im ersten Quartal 2019 weiter fort. So stieg die Zahl der Fluggäste an Bayerns Tor zur Welt in den ersten drei Monaten des Jahres auf rund zehn Millionen Passagiere. Dies entspricht Mehr

Als Geprüfter Technischer Betriebswirt auf Masterniveau

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Dienstag, 9. April, einen kostenfreien Informationsabend zum Fortbildungsabschluss Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in (IHK) aus. Er findet um 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des IHK-Bildungszentrums, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Nähere Informationen Mehr

Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

. Projekt ist Wettbewerbsbeitrag „Vordenker für Bremen“ von ArcelorMittal Bremen In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik Mehr

Eine elektronische Biene für mehr Nachhaltigkeit – Rablinghauser Grundschüler bauen einen Roboter für den Schulgarten

. Projekt ist Wettbewerbsbeitrag „Vordenker für Bremen“ von ArcelorMittal Bremen In der Woche vom 1. bis 5. April stürmt eine besonders junge Klientel die Laborräume der Hochschule Bremen: Dann sind Zweit- und Viertklässler der Grundschule Rablinghausen in der Fakultät Elektrotechnik Mehr

Aktuelle Daten zur natürlichen Waldentwicklung in Deutschland

Der Wald in Deutschland kann sich derzeit auf einer Fläche von 3.240 Quadratkilometern frei entwickeln. Dies entspricht einem Anteil von 2,8 Prozent an der gesamten Waldfläche Deutschlands, die langfristig für die natürliche Waldentwicklung gesichert sind. Das ist ein Ergebnis eines Mehr

Schnuppervorlesungen an der Hochschule Aalen

Wie läuft eigentlich eine Vorlesung ab? Und welche Themen werden dort behandelt? Wie sieht es auf dem Campus aus? Studieren probieren – Schülerinnen und Schüler haben diese Möglichkeit wieder im Rahmen der Schnuppervorlesungen an der Hochschule Aalen. Von April bis Mehr

Große Stadt für kleine Leute

Bei dem Kinderstadtrundgang ist der Name Programm. Hier wird den kleinen Besuchern die Fächerstadt spielerisch nähergebracht. In diesem Jahr startet der Kinderstadtrundgang bereits in den Osterferien und zwar am Donnerstag, den 17. April. Warum heißt Karlsruhe die Fächerstadt? Wer gründete Mehr

Hochwasserschutz in Wismar: Institut für Wasserbau erarbeitet Konzepte zur klimawandelangepassten Infrastrukturplanung

Im April 2019 startet das Kooperationsprojekt „HWI-PLAN“ zur klimawandelangepassten Infrastrukturplanung in der Hansestadt Wismar. Das auf eine Laufzeit von drei Jahren angelegte und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit geförderte Vorhaben wird vom Institut für Wasserbau der Hochschule Mehr