Der schnelle Weg zur sicheren Maschine

LTI Motion unterstützt Maschinenbauer seit nunmehr zehn Jahren, ihre Maschinen sicher zu machen. Auf Basis einer Risikoanalyse berät LTI Motion mit ausgebildeten Spezialisten bei der Erstellung eines Safety-Konzepts. Hier liegt der Schwerpunkt darauf, den Werker vor möglichen Gefahren der Maschine Mehr

UNO-Flüchtlingshilfe baut digitales Storytelling aus

Die UNO-Flüchtlingshilfe startet mit einer rundum erneuerten Website in den Frühling: www.uno-fluechtlingshilfe.de. Mit dem Relaunch gelingt der NGO ein schlüssiges digitales Storytelling zu aktuellen Flüchtlingsthemen, bei dem die transparente Projektförderung und die Vermittlung von Informationen im Mittelpunkt stehen. Das gezielt Mehr

Die ideale Lösung und ein Hingucker obendrein

Wenn es zu Huf-Verletzungen bei Pferden kommt, schützen Krankenschuhe in vielerlei Hinsicht, den Huf sicher vor äußeren Einflüssen zu schonen und bewahren. Ein bewährter und beliebter ist der Medical Hoof Boot, der dafür sorgt, dass Wunden und das Verbandsmaterial sauber Mehr

Roboter lernen zuzupacken

Die Technische Universität Ilmenau erforscht Techniken, mit denen Roboter in die Lage versetzt werden, Gegenstände von Menschen entgegenzunehmen und ihnen zu übergeben. Eine Forschergruppe wird Assistenzroboter so für Tätigkeiten in der Industrie 4.0 und im Gesundheitswesen fit machen. Am 10. Mehr

Elektro-Autos: Optimale Temperatur mit Combicore

Die optimale Betriebstemperatur eines Bauteils bestimmt dessen Effizienz und Lebensdauer. Beispielsweise sinkt bei kälteren Temperaturen auch die Reichweite von Elektroautos rapide ab, teilweise um bis zu 50 Prozent. Hinzu kommen Probleme beim Laden der Akkus. Ist es dagegen zu heiß, Mehr

Sicherer und zuverlässiger Datenaustausch – Heißkanalregler für die Industrie 4.0

Im Spritzgießprozess ist die Temperaturregelung eine der wichtigsten und qualitätsbestimmenden Kenngrößen. Für die Prozessoptimierung ist der Zugriff auf die Temperaturregelung vorausgesetzt. Wenn der Heißkanalregler profiTEMP+ von PSG mit Maschinen oder Produktionsteilen interagiert, müssen diese sich gegenseitig verstehen lernen. Daher ist Mehr

Combicore cores revolutionize die casting and other casting processes

Undercuts are hardly possible in high pressure die casting. New technologies require new cooling concepts and a consequent lightweight construction. In high pressure die casting ducts for cooling or oil are traditionally realized by sliders or drilling afterwards. However, such Mehr

Combicore-Kerne revolutionieren den Druckguss und andere Gießverfahren

Hinterschneidungen sind im Druckguss schwer realisierbar. Neue Technologien erfordern innovative Kühlungskonzepte und eine konsequente Leichtbauweise. Im Druckguss werden Kühl- oder Ölkanäle in Gussteilen traditionell durch Schieber oder späteres Bohren realisiert. Solche Hohlräume sind jedoch an gerade Achsen gebunden. Sandkerne, wie Mehr