Kleingärten und Stadtentwicklung in Berlin

Auf den am vergangenen Dienstag beschlossenen Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030 (StEP Wohnen 2030) des Senats hat der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. mit Bedauern reagiert. In seiner Stellungnahme erklärt die Interessenvertretung des Berliner Kleingartenwesens, dass in sehr ungenau beschriebener Form Mehr

Datenschutz im Fokus

Dieser Tage konnte das Balinger Unternehmen Krug & Priester (Hersteller von Aktenvernichtern, Schneidemaschinen und Luftreinigern) 24 Datenschutzbeauftragte der Landkreise aus Baden-Württemberg begrüßen. Ausgelöst durch das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kommt der datenschutzkonformen Aktenvernichtung von personenbezogenen Daten auf Papier in Unternehmen, Mehr

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat September

100-jähriges Bestehen Andert Gas- und Wasserinstallationen, Oranienburg, 1. September 70-jähriges Bestehen Malermeister Gürtler GmbH, Großwoltersdorf, 1. September 65-jähriges Bestehen Elektro Rose, Kleinmachnow, 8. September 40-jähriges Bestehen Bauschlosserei Hegert, Neuruppin, 1. September Elektroinstallationen Horst Richter, Nuthe-Urstromtal, 1. September Bestattungen und Tischlerei Mehr

B2B-Webportal PROMETHEUS eBUSINESS mit integriertem Produktkonfigurator ePOS

Die meisten Vertriebsverantwortlichen in Unternehmen mit B2B-Geschäft sind sich bewusst, dass Sie Ihren Vertrieb digitalisieren müssen, um weiterhin am Markt bestehen zu können. Gleichzeitig sind insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen noch nicht zur Umsetzung bereit: häufig fehlt es an Zeit Mehr

„Wie geht es nach der Schule weiter?“

Gerade hat das neue Schuljahr in Bremen und Niedersachsen begonnen, und für viele angehende Abiturientinnen und Abiturienten stellt sich immer drängender die Frage: "Wie geht es nach der Schule weiter?". Die Entscheidung, welches Studium das richtige ist, erscheint auf den Mehr

„Wie geht es nach der Schule weiter?“

Gerade hat das neue Schuljahr in Bremen und Niedersachsen begonnen, und für viele angehende Abiturientinnen und Abiturienten stellt sich immer drängender die Frage: "Wie geht es nach der Schule weiter?". Die Entscheidung, welches Studium das richtige ist, erscheint auf den Mehr

Beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ engagierten sich 3.300 Menschen und schufen 50 Hektar bienenfreundliche Oasen

Heute gab die Stiftung für Mensch und Umwelt die Gewinner des diesjährigen Pflanzwettbewerbs „Wir tun was für Bienen!“ bekannt. Als Initiatorin rief die Stiftung Privatpersonen, Vereine, Schulen, Kitas und Unternehmen auf, Gärten, Balkone und Grünflächen gemeinschaftlich bienenfreundlich zu gestalten. Insgesamt Mehr