Secardeo certBox v4 zum globalen Veröffentlichen und Abrufen von S/MIME Zertifikaten

Die Secardeo certBox ist ein Zertifikatsserver, der von gängigen E-Mail Clients wie Outlook genutzt wird, um benutzerkomfortabel eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung zu realisieren. Die certBox publiziert abgesichert die S/MIME-Zertifikate der internen Benutzer, damit externe Partner diese zur Verschlüsselung nutzen können. Ein Mehr

Sophos veröffentlicht neue Ergebnisse zu Fleeceware – Neue Abzocker-Apps mit knapp 600 Millionen Installationen weiter auf dem Vormarsch

Sophos präsentiert heute neue Forschungsergebnisse zu Fleeceware-Apps, die bereits Ende letzten Jahres für Wirbel gesorgt hatten. Dabei handelt es sich um Anwendungen, die nach verpasster Abmeldung im Anschluss an die Testphase für eine böse Überraschung sorgen: Schlupflöcher in den Google-Play Mehr

Corvus Gold Expands Mother Lode Main Zone with 36.6m @ 2.43 g/t Au & New Central Intrusive Oxide Zone Below Main Zone with 41.2m @ 1.60 g/t Au (incl. 15.2m @ 3.60 g/t Au & 6.1m @ 5.3 g/t Au)

Corvus Gold Inc. (“Corvus” or the “Company”) – (TSX: KOR, OTCQX: CORVF) announces it has received assay results from two holes from the Phase-4 Mother Lode resource expansion drill program (Table 1). Both holes returned positive results from the central Mehr

Genuss zwischen Stecken und Kanten: Kulinarisches Hüttenhopping in der Wildschönau

Genuss-Skifahrer wissen die Wildschönau einfach zu schätzen. Abfahrten jeder Schwierigkeitsstufe, 109 Pistenkilometer und moderne Liftanlagen sind die Basis für ungetrübten Brettl-Spaß im „Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“. Dazu kommen zahlreiche Einkehrschwünge zwischen Schatzberg (1898 m) und Markbachjoch (1500 m). Ausgezeichnete Genuss-Hütten, Mehr

Corvus Gold erweitert Hauptzone Mother Lode mit 2,43 g/t Au auf 36,6 m und neue Oxidzone Central Intrusive unterhalb von Zone Main mit 1,60 g/t Au auf 41,2 m (einschl. 3,60 g/t Au auf 15,2 m und 5,3 g/t Au auf 6,1 m)

Corvus Gold Inc. (TSX: KOR, OTCQX: CORVF) („Corvus“ oder das „Unternehmen“) https://www.commodity-tv.com/… gibt bekannt, dass es die Analyseergebnisse von zwei Bohrlöchern des Phase-4-Ressourcenerweiterungs-Bohrprogramms bei Mother Lode erhalten hat (Tabelle 1). Beide Bohrlöcher lieferten positive Ergebnisse im zentralen Teil der Lagerstätte, Mehr

simvalley MOBILE Mobiler Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-75 75 Sprachen, 4G/LTE, WLAN, 0,2 Sek.

Vorbei ist die mühsame Suche im Wörterbuch: Mit dem mobilen Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-75 unterhält man sich ganz einfach in 75 Sprachen! 0,2 Sekunden Reaktionszeit Sprachausgabe für übersetzten Text Offline-Übersetzung zwischen 7 Sprachen WiFi-kompatibel für Übersetzungen per WLAN Weltweit auch im GSM-Handynetz Mehr

Schwerer Transporthubschrauber CH-53K für die Bundeswehr – Sikorsky und Rheinmetall geben Angebot ab

Sikorsky, ein Unternehmen von Lockheed Martin, und Rheinmetall haben am 13. Januar 2020 ihr Angebot für die Fertigung und den Betrieb der Sikorsky CH-53K als neuen schweren Transporthubschrauber (STH) der Bundeswehr eingereicht. Für das Projekt haben der US-Hubschrauberhersteller Sikorsky und Mehr

Schrottabholung.org in Hattingen zuverlässigen Partner

Mit der Schrottabholung Hattingen haben Sie einen zuverlässigen Partner an der Seite, der Ihnen nicht nur dabei hilft, kostbaren Platz zu schaffen, sondern Sie auch noch angemessen für Ihre Rohstoffe bezahlt. Rufen Sie die Schrottabholung Hattingen an und vereinbaren Sie Mehr

Sikorsky and Rheinmetall Submit Proposal for Germany’s New Heavy Lift Helicopter, the CH-53K

Today, Sikorsky, a Lockheed Martin company (NYSE: LMT), and Rheinmetall representing the German industry team, submitted the bid for the production and operation of the Sikorsky CH-53K ("King Stallion") as the Bundeswehr’s new heavy-lift transport helicopter for its "Schwerer Transporthubschrauber" Mehr

Neue GEFMA Richtlinie: GEFMA 162-1 für Carbon Management im FM und CarMa Workshop in Berlin am 28.01.2020

Im Rahmen der politischen Klimaschutzdebatte wurde im Pariser Klimaschutzübereinkommen die Beschränkung der Erderwärmung auf (möglichst) 1,5 Grad Celsius vereinbart. Dazu bedarf es der Reduktion von Treibhausgasemissionen. Zwar gibt es für den Dienstleistungssektor noch keine Reduktionsverpflichtungen. Aber die Erwartung von Gesellschaft Mehr