Denkmalgeschichten aus rheinischen Kommunen

Aufgabe der Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland (LVR-ADR) ist es üblicherweise, auch vor Ort in den Kommunen denkmalpflegerische Entscheidungen bestmöglich zu begleiten. Das ist in Zeiten von Corona nicht möglich. Da es aber auch Aufgabe der Mehr

Lassen Sie Ihre MDE-Geräte reparieren um Kosten zu sparen

MDE Systeme werden von den Anwendern stark beansprucht. Tägliches Scannen in unterschiedlichen Umgebungen im Lager, an der Verladerampe, im Transportwesen auf LKWs, der Produktion oder im Außendienst verlangt den Geräten vieles ab. Lässt sich ein MDE-Gerät nicht mehr einsetzen ist Mehr

Teilweise veränderte Trinkwasserhärte

Am Dienstag, 14. April 2020, wird die Stadt Halle (Saale) anteilig mit Trinkwasser aus der Elbaue bei Torgau versorgt. Grund dafür sind Instandhaltungsmaßnahmen durch die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH, Vorlieferant der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH, im Wasserwerk Wienrode. Die Trinkwasserversorgung Mehr

Bewegung ist auch in Zeiten von Corona wichtig

Besenreiser, Krampfadern oder geschwollene Fesseln treten häufig auf und zählen zu den Volkskrankheiten Hauptursachen für Veränderungen im Bein-Venensystem sind Übergewicht, sitzende Tätigkeiten, Schwangerschaften und Bewegungsmangel. „Mit ein paar Übungen und hilfreichen Tipps können Sie Ihre Beine fit halten. Bewegung ist Mehr

Task Force alarmiert: Die Versorgung mit Sauerstoffkonzentratoren wird knapp

In der anhaltenden Corona-Krise bahnt sich die Problematik an, dass die Versorgung von Patienten mit Sauerstoffkonzentratoren schwieriger wird. Auf dem Markt werden die zu der Produktgruppe 14 des Hilfsmittelverzeichnisses zählenden Sauerstoffkonzentratoren zur Mangelware. „In der Sorge einer Unterversorgung von Patienten Mehr

Zeppelin Konzern bestellt CFO Christian Dummler für weitere fünf Jahre

Der Aufsichtsrat der Zeppelin GmbH hat am 2. April 2020 den Vertrag von Christian Dummler als Geschäftsführer und CFO zum 1. Januar 2021 um weitere fünf Jahre verlängert. Damit wurde der Bankfachwirt bis zum 31. Dezember 2025 im Amt wieder Mehr

Kunden nutzen deutlich mehr Call-by-Call

Nicht nur das Telefonieren via Festnetz selbst erlebt in Zeiten der Corona-Pandemie eine Renaissance. Auch die Nutzung von Call-by-Call steigt derzeit enorm an. „Kommunikation über das Telefon war noch nie so wichtig wie heute“, sagt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner. Das gelte Mehr

Stationären Autoverkauf schnellstmöglich wieder erlauben

Der stationäre Verkauf von Automobilen an Endkunden sollte schnellstmöglich wieder erlaubt werden. Diesen Vorschlag haben die automobilen Spitzenverbände VDA (Verband der Automobilindustrie), VDIK (Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller) und ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) sowie die IG Metall in einem gemeinsamen Brief Mehr

KKH digitalisiert Kundenpost im großen Stil mit Hilfe von Canon

Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) in Hannover ist eine öffentlich-rechtliche Ersatzkasse mit einem Haushalt von rund 5,7 Milliarden Euro. Rund 3.800 Mitarbeiter betreuen etwa 1,7 Millionen Versicherte in ganz Deutschland. Die Kommunikation einer Krankenkasse mit ihren Versicherten ist vielschichtig und erfordert Mehr