AOK Baden-Württemberg baut Online-KundenCenter in der Corona-Krise aus

Um die Kommunikation mit ihren Versicherten in der Corona-Krise zu erleichtern, hat die AOK Baden-Württemberg die Kapazitäten bei der telefonischen und Online-Beratung ausgebaut. Mit dem Projekt „Online-KundenCenter“ erweitert die Südwestkasse die Möglichkeiten für ihre Kunden und bietet online neue Funktionalitäten. Mehr

Direct Handling – der Branchen-Trendsetter ist auch online stark

Seit vielen Jahren überzeugt Direct Handling mit ihrem Konzept «Schneller. Innovativer. Günstiger.» und wurde mit vielen Eigenentwicklungen im Sockel- und Profilbereich zum Vollsortimenter und wichtigem Handelspartner der Schweizer Bodenbelagsindustrie mit einem überdurchschnittlichem Wachstum. Mit den Features der neuen Homepage wird Mehr

DZT startet Instagram-Aktion mit Landesmarketingorganisationen aller 16 Bundesländer

Erstmals hat die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) unter dem hashtag # dreamnowvisitlater eine gemeinsame mehrteilige Instagram-Story in Zusammenarbeit mit allen 16 Landesmarketingorganisationen veröffentlicht. Die Aktion wurde kreiert, um potenziellen Deutschlandreisenden im Ausland schöne Orte aus allen Bundesländern für eine Mehr

Start-up we.matter. veröffentlicht erstes Tool zur Analyse der gewandelten Arbeitswelt in Zeiten von Corona

Am 08. April veröffentlicht das neugegründete Start-up we.matter. mit Geschäftsstellen in Leipzig und Bonn ein erstes digitales Analysetool für Arbeits- und Unternehmenskultur in der Corona-Krise für den deutschsprachigen Raum. Das Tool misst mittels eines mehrstufigen Fragesystems die derzeitigen Veränderungen von Mehr

Unterstützung für Krankenhäuser

Als Unterstützung für Krankenhäuser in der aktuellen Covid-19-Situation stellt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) auf seiner Website Teile des geplanten Handbuchs Krankenhausalarm- und -einsatzplanung (KAEP) vorab zum Download bereit. Die Teilveröffentlichung konzentriert sich auf Empfehlungen zur Erstellung von Mehr

Geschäftsprozesse digitalisieren? Jetzt die Zeit nutzen! (Webinar | Online)

Die aktuelle Situation ist für die meisten Unternehmen mit wirtschaftlichen Herausforderungen verbunden. Sie ist aber auch eine Gelegenheit, aktiv die Wege für die nahe Zukunft zu gestalten und von den Vorteilen der fortschreitenden Digitalisierung zu profitieren. Sie haben sich zum Mehr

Wie arbeitet das Gehirn beim Verhandeln und Entscheiden in Gerichtsverhandlungen?

Objektiv, sachlich und unparteiisch zu verhandeln und zu urteilen – das ist der Anspruch der Justiz. Doch entspricht dies der Arbeitsweise unseres Gehirns? Wie funktioniert die Informationswahrnehmung und -verarbeitung im Gehirn und wie entstehen Entscheidungen? Welchen Anteil hat die Persönlichkeit Mehr

Proaktives Abkündigungsmanagement: KHS sichert langfristigen Betrieb seiner Anlagen

Abkündigungen von Zuliefer-Bauteilen offensiv begegnen: Mit ihrem proaktiven Service-Angebot verhindert die KHS Gruppe kostspielige Maschinenstillstände bei Getränkeherstellern und sichert dabei die Langlebigkeit ihrer Abfüll- und Verpackungsanlagen. Bei stetig kürzer werdenden Verfügbarkeiten relevanter Komponenten sorgt das Abkündigungsmanagement für einen fortlaufenden Anlagenbetrieb. Mehr

Stadt München setzt auf VOIS-Software

Die Stadt München hat der HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH zusammen mit der naviga GmbH den Zuschlag für die Einführung eines neuen Gewerbe-Fachverfahrens erteilt. Unter der Leitung des Kreisverwaltungsreferats der Stadt München soll zusammen mit dem städtischen IT-Dienstleister it@M Mehr