Das Geheimnis richtigen Zuhörens

Zu guter Kommunikation gehören immer zwei: Einer der verstanden wird und vor allem einer, der versteht. Warum aber verstehen die Menschen einander immer weniger? „Weil wir nie wirklich gelernt haben zuzuhören. Denn richtig Zuhören heißt, sich ganz auf das Gegenüber Mehr

Autokaufprämien: Verkehrtwende statt Verkehrswende

Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, hält nichts von Plänen, steuerfinanzierte Kaufprämien für Neuwagen ab Energieeffizienzklasse B einzuführen. Statt einer Kaufprämie plädiert er für ein am CO2-Ausstoß ausgerichtetes Bonus-Malus-System im Rahmen der Kfz-Steuer. Zu den Berichten, dass das Bundeswirtschaftsministerium eine Mehr

Manz AG baut Geschäft im Segment Contract Manufacturing erfolgreich aus

. Kooperationsvertrag mit einem führenden deutschen Hersteller aus der Elektrotechnikindustrie geschlossen Zusammenarbeit mit einem führenden Halbleiter-Spezialisten erfolgreich in China gestartet Globales Produktionsnetzwerk gut für weitere Aufträge im Bereich Contract Manufacturing positioniert Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, Mehr

Puristisches Spaltholzdesign kombiniert mit geradlinigem Satinato-Glas

„Die Schönheit der Möbelkollektion V-Montana liegt in ihrer natürlichen Natur.“ Holz im Allgemeinen und die Holzschindel im Speziellen sorgt mit natürlich gewachsenen Strukturen und Maserungen stets für eine warme, gemütliche Atmosphäre. Noch dazu sind Stücke aus massivem Holz jedes für Mehr

Mobiler Schrotthändler Dortmund

Fahren Schrotthändler weiterhin durch die Straßen, um Schrott einzusammeln? Ja – das gibt es weiterhin. Lediglich der Hinweis auf das Angebot mit der unverkennbaren Melodie ist in den meisten Städten in NRW – so auch in Dortmund – untersagt. Der Mehr

KfH-Jahresbericht 2019 zum 50. Jubiläum

Ein besonderer Jahresbericht ist der vorliegende für das Jahr 2019 des KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V.: Dokumentiert er zum einen relevante Zahlen und Schwerpunkte des vergangenen Jahres, geht er zum anderen auf die 50-jährige Geschichte des gemeinnützigen Mehr

TÜV Rheinland: IT-Sicherheitsgesetz schützt kritische Infrastruktur

Energie, Transport und Verkehr, Ernährung oder Gesundheit sind Beispiele für kritische Infrastrukturen (KRITIS). Dienstleistungen, die zwingend für die Versorgung der Bevölkerung benötigt werden. Zu vier Fünfteln werden sie, laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), von privaten Unternehmen erbracht. Mehr

„Smart Business“ – wie eine digitale Stadt nahezu unbeschadet durch die Corona-Krise kommt

Der Shutdown zum Schutz vor COVID 19 hat die Wirtschaft bundesweit zum Erliegen gebracht. Restaurants, Einzelhandelsgeschäfte, Reiseunternehmen und Veranstalter stehen vor dem Aus. Lediglich in der Digitalstadt Ahaus hat die Krise mehr beflügelt als gebremst – Grund dafür scheint der Mehr

„Aus der Corona-Krise lernen: Neue Systemstrukturen und mehr Telemedizin für die Schmerzmedizin“

Neue Strukturen und den Ausbau der Telemedizin in der schmerzmedizinischen Versorgung fordert der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD) anlässlich des 9. bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“ am 2. Juni 2020, Mehr