On account of the positive experience gained in previous cooperation, Korean automotive supplier SEOJIN Industrial, which manufactures for Hyundai and Kia, among others, has placed a major order with KUKA: 185 KUKA robots, mainly from the KR QUANTEC series, will soon be used in Korea for welding and handling tasks.

The Korean company SEOJIN Industrial is supplementing its decades of experience with the latest technologies and automated production. Starting next year, the automotive supplier will be using more than 185 KUKA robots at its Hwaseong and Gwangju plants to manufacture car parts for customers such as Hyundai and Kia.

In Hwaseong, KUKA is to install 105 KR QUANTEC robots, which will be used primarily for spot welding and handling tasks. The Gwangju plant will be equipped with 80 KUKA robots from the KR QUANTEC and KR IONTEC series. The foundation for the order in the single-digit million euro range was the very positive experience that SEOJIN has already gained with technology and service from KUKA since 2017. The order was booked in the second quarter of 2020.

‚We are very pleased that this order enables us to further establish ourselves in the important Korean market and to demonstrate the potential of our portfolio.‘

Peter Mohnen, CEO of KUKA AG

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KUKA Aktiengesellschaft
Zugspitzstr. 140
86165 Augsburg
Telefon: +49 (821) 797-50
Telefax: +49 (821) 797-5252
http://www.kuka.com

Ansprechpartner:
Sebastian Schuster
Global PR & Content Manager / Division Industries
Telefon: +49 (821) 797-7271
Fax: +49 (821) 797-2129
E-Mail: Sebastian.Schuster@kuka.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel