VKU-Umfrage zu Elektromobilität: Die Aufgabenverteilung ist klar

Elektromobilität hat in Deutschland nach wie vor einen schweren Stand. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag des VKU. Civey hat 10.000 Autofahrer befragt, welche Umstände gegeben sein müssten, dass sie sich als nächstes ein Elektroauto kaufen würden. Die Befragten konnten unter Mehr

QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights Dezember 2020

Seit im Dezember erstmals über den SolarWinds-Hack berichtet wurde, wird die Liste der betroffenen Unternehmen und Institutionen immer länger und internationaler. Der Hack gilt als historisch. Doch auch weitere Cyberattacken machen zum Jahresende von sich reden. SolarWinds ist ein auf Mehr

Goldene BierIdee 2021

. Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. laden jedes Jahr zum Wettbewerb um die Goldene BierIdee ein. Ausgezeichnet werden ungewöhnliche, innovative Ideen und Strategien für die aufmerksamkeitsstarke und zielgruppengerechte Vermarktung von Bayerischem Bier. Auch in Mehr

Komfortabel, grün, stark: Philips Monitor 243B1JH mit Hybrid-USB-Anschluss und sicherer Webcam

Power aus der B-Line von Philips Monitore: Mit dem 243B1JH (60,5 cm / 23,8") präsentiert das Unternehmen ein vielseitiges, komfortables Display. Besonders auffällig sind seine zahlreichen Anschlussoptionen für sicheres, produktives Arbeiten – sei es im Rahmen komplexer Setups, im Homeoffice Mehr

Redispatch 2.0 – kostenloses Online-Seminar am 09. Februar 2021

Der Begriff „Redispatch“ steht für eine Abänderung des vorgesehenen Kraftwerkseinsatzes zur Vermeidung von Netzengpässen. Das zum 13. Mai 2019 in Kraft getretene Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) enthält neue Vorgaben für das Management von Netzengpässen, die von den Netzbetreibern zum 1. Oktober 2021 umgesetzt sein Mehr

Corona-Pandemie bringt Brauereien in Existenznot

Wie der Bayerische Brauerbund mitteilt, spiegeln die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Absatzzahlen des vergangenen Jahres nicht im Geringsten die aktuelle Situation in der Branche wider. So wurden in Bayern von Januar bis Dezember 2020 zwar rund eine Million Hektoliter, also Mehr

ASPIDA Lebenszentrum hat Impfschutz – bis heute kein Corona Fall

geschafft! Vom Beginn der Pandemie im März 2020 bis heute gab es keinen einzigen Corona-Fall im ASPIDA Lebenszentrum Thalbürgel! Bereits am Mittwoch vor einer Woche haben alle hier lebenden Bewohner und die Mitarbeiter, die dies für sich wollten, das 2. Mehr

Le coffrage pour poteau circulaire de PASCHAL aide à la transformation de la station de métro Sendlinger Tor

Pour redonner un nouveau souffle à la station de métro Sendlinger Tor construite il y a plus de 45 ans, la société Stadtwerke München (SWM) réalise depuis 2017 d’importants travaux sans affecter le fonctionnement de la station. Dans ce cadre, la Mehr

Bei der Digitalisierung der Lieferketten kommen verstärkt Vor-Ort-Dienstleister zum Zug

Die Digitalisierung der Lieferketten hat im vergangenen Jahr pandemiebedingt deutlich an Fahrt aufgenommen und wird dies auch 2021 weiter tun. Dies meldet der neue „ISG Provider Lens Digital Business – Solutions and Service Partners Report Germany 2020“ der Information Services Mehr

21×1000: Das sind unsere Projektpartner im Jahr 2021

Über 50 Vereine, Kindergärten und Schulen haben sich für die Projektförderung der Stadtwerke Erfurt beworben. Für jeweils einen Bereich können die Erfurter seit einigen Jahren online abstimmen. In diesem Jahr votierten mehr als 2300 Teilnehmer für die Projekte aus dem Mehr