❌ Datenqualität ❌ Schnelles Data Profiling mit Datenbereinigung in strukturierten Tabellen oder Dateien für korrekte Daten ❗

Herausforderungen: Die Datenbereinigung kann kompliziert, zeitaufwändig und teuer sein. Die Funktionen, die Sie in 3GL, Shell-Skripten oder SQL-Prozeduren schreiben, können komplex und schwer zu pflegen sein. Sie erfüllen möglicherweise nicht alle Ihre Geschäftsregeln oder erledigen die gesamte Arbeit. Benutzerdefinierte Funktionen Mehr

Autocenter wird zum Solarstromkraftwerk: 206 kWp Photovoltaikleistung in Schönebeck am Netz

Mit 206 Kilowattpeak Photovoltaikleistung am Dach eines Autocenters in Schönebeck im Salzlandkreis geht die Sun Contracting AG in Kürze ans Netz: Die Photovoltaikkomponenten, die hier verbaut wurden, produzieren eine Menge an Strom, die 40 Haushalte versorgen kann. Eingespeist werden die Mehr

IT-Weiterbildungen bei Comhard – finde die passende Weiterbildung zu Deinen Fähigkeiten!

Am 19.04. starten wir mit unseren IT-Weiterbildungen. Dabei bieten wir verschiedene Kurse mit unterschiedlicher Dauer an. Du kannst wählen, auf welchem Kenntnisstand du bist, was du noch lernen willst und wie viel Zeit du investieren möchtest. Unsere dreimonatige Grundlagenweiterbildung richtet Mehr

Genauigkeitsklasse 0,001 von GTM: höchste Präzision für Ihre Kalibrierung

Mit dem neuen Tischgerät CFA225-T für anspruchsvolles Messen, Prüfen und Kalibrieren von DMS-basierten Sensoren, stellt die GTM Testing and Metrology GmbH einen Messverstärker für höchste Anforderungen an Genauigkeit, Präzision und Vielseitigkeit vor. DMS-Aufnehmer finden häufig Anwendung in Bereichen der Kraftmessung, Mehr

Solar an der Fassade – geht das?

Solar an der Fassade – geht das? Photovoltaikanlagen an der Hausfassade, ja das geht. Ein Beispiel dafür sehen sie an diesem Gebäude in Fürth. Dabei ist natürlich auch die Ausrichtung der Fassade wichtig, sowie die Gegebenheiten von umstehenden Gebäuden, die Mehr

BMW i Andretti Motorsport nach enttäuschendem zweitem Rennen ohne Punkte in Diriyah

. Maximilian Günther und Jake Dennis scheiden nach Unfällen im Samstagsrennen in Diriyah aus. Dennis: „Probleme im Qualifying, die Rennpace war aber gut“. Günther: „Wir werden unsere Lehren aus diesem Wochenende ziehen und ganz sicher stärker zurückkommen“. Das Auftaktwochenende zu Mehr

Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes

Karl-Heinz Banse ist neuer Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Der 58-Jährige aus Niedersachsen wurde im Rahmen der 67. Delegiertenversammlung mit 86 von 164 Stimmen gewählt. Die Veranstaltung hatte aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden müssen und fand nun als digitale Sitzung Mehr

Berlins Landesbranddirektor zur Wahl des neuen DFV-Präsidenten durch digitale Delegiertenversammlung

"Ich gratuliere Karl-Heinz Banse und wünsche ihm für die bevorstehenden Aufgaben viel Erfolg. Ich wünsche mir eine Weiterentwicklung des Feuerwehrwesens und dass die Feuerwehren die Bedeutung in unserer Gesellschaft erhalten, die sie verdienen. Dass ich die Wahl nicht für mich Mehr