Digitalisierung beruflicher Weiterbildung: TAE Gewinnerprojekt erhält Förderung vom BMBF

Der Innovationswettbewerb INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung), mit dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen in der Weiterbildung fördert, hat seine Gewinner gekürt. Mit dabei: das Projekt „VerDatAs“ der Technischen Akademie Esslingen (TAE). Im Zusammenschluss mit der Mehr

Der dänische Remote Control Spezialist WiseMo veröffentlich neue Versionen für macOS und Android

Mit den skalierbaren, betriebssystemübergreifenden Fernwartungsprodukten von WiseMo sind internetfähige Endgeräte unter Windows, macOS, Android, iOS und Win Mobile/CE an jedem Ort erreichbar oder können diese in einem Offline-Netzwerk (LAN / WAN) fernbedienen bzw. überwachen, ganz gleich ob hunderte oder tausende Benutzer Mehr

STRIPLAC TRAVEL SET von alessandro

Vacation Vibes! Wir alle fiebern sehnsüchtig dem nächsten Urlaub entgegen: Egal ob entspannt am Strand liegen, Sightseeing in der Lieblingsmetropole oder Hiking in den Bergen. Urlaub bedeutet für die meisten abschalten, den Alltag vergessen, neue Energie tanken und Erinnerungen sammeln. Mehr

apollon verstärkt Geschäftsführung und Vertrieb

apollon, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, erweitert die Geschäftsführung: Zum 1. März 2021 wird Tobias Marks zum Geschäftsführer bestellt. Tobias Marks ist seit der Gründung der apollon im Jahr 2015 mit an Bord und verantwortete nach verschiedenen Stationen im Mehr

Dr.-Ing. Lars Prädel neuer Informatik-Professor der Hochschule Bremen

Mit Wirkung zum 1. März 2021 wurde Dr.-Ing. Lars Prädel zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik vertritt er das Fachgebiet „Programmierparadigmen im Kontext der Digitalen Transformation“. Mit einer zwischenzeitlichen Unterbrechung war Lars Prädel Mehr

Dr.-Ing. Lars Prädel neuer Informatik-Professor der Hochschule Bremen

Mit Wirkung zum 1. März 2021 wurde Dr.-Ing. Lars Prädel zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik vertritt er das Fachgebiet „Programmierparadigmen im Kontext der Digitalen Transformation“. Mit einer zwischenzeitlichen Unterbrechung war Lars Prädel Mehr

Studie untersucht Kaufverhalten bei Hybridfahrzeugen

45 Prozent der Befragten aus Deutschland planen in naher Zukunft den Kauf eines Hybridfahrzeugs 62 Prozent der Halter von Diesel- bzw. Benzinfahrzeugen sind der Meinung, nicht genug über Hybridfahrzeuge zu wissen Deutsche nehmen sich im Schnitt ein Jahr Zeit für Mehr

Der Medtech Pitchday präsentierte innovative Ideen für eine bessere Gesundheitsversorgung

Spektrum reichte vom Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Behandlung von Hautkrankheiten bis zu lebenslang haltbaren Herzklappenprothesen aus körpereigenem Gewebe, von einer neuartigen Technologie zur Blutreinigung bei Sepsis bis zu Mini‐Endoskopen, die Holographietechnik nutzen. Zehn Medizintechnik‐Start‐ups präsentierten beim 7. Medtech Pitchday Mehr

Langfristige Zusammenarbeit von GIA Informatik und Walter Meier (Fertigungslösungen) AG

Das IT-Unternehmen GIA Informatik und die Walter Meier (Fertigungslösungen) AG vereinbaren einen IT-Outsourcing-Vertrag über fünf Jahre. Mit dieser nachhaltigen Lösung soll der IT-Betrieb stabil und zuverlässig erfolgen. Die Fertigungsspezialistin Walter Meier (Fertigungslösungen) AG aus Schwerzenbach setzt auf die Dienste von Mehr