Busverkehr im Landkreis Mayen-Koblenz: KVG Zickenheiner gewinnt Ausschreibung des Lini-enbündels Linke Rheinseite

In Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Mayen-Koblenz, dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) und dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) wurde eine europaweite Vergabe für 15 Buslinien im Linienbündel Linke Rheinseite durchgeführt. Die KVG Zickenheiner GmbH aus Koblenz hat hierbei das wirtschaftlich günstigste Mehr

Vorbildliche Ausbildungsbetriebe im Garten- und Landschaftsbau erhalten Staatsehrenpreis

Mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau honoriert das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten weitere 21 Fachbetriebe im Freistaat. Die Firmen zeichnen sich durch herausragende Leistungen in der Ausbildung ihrer angehenden Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner aus. Mehr

Güterverkehr der Zukunft – Neue Wege im Kombinierten Verkehr als Beitrag zum Europäischen Green Deal

Im Rahmen der transport logistic Online 2021 präsentierten die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG) Südbayern e. V. und die LKZ Prien GmbH am 5. Mai 2021 ein Fachforum zum Thema „Güterverkehr der Zukunft – Neue Wege im Kombinierten Verkehr als Beitrag Mehr

Landgewinnung auf dem Dach

Jeden Tag werden bundesweit etwa 100 ha Boden durch Bebauung versiegelt. Das entspricht der Größe von 70 Fußballfeldern. Und damit werden viele Probleme wie z. B. Überflutungen nach Starkregenereignissen „hausgemacht“. Umso wichtiger ist es, einen wenigstens teilweisen Ausgleich für die Mehr

Tiefengeothermie am Oberrhein: Helikopter startet mit Befliegung des Aufsuchungsgebietes

Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS untersucht die Potenziale für die „Tiefe Geothermie“ in der Region rund um Freiburg. Hierfür startet ein nächster wichtiger Schritt: Die Phase der  geophysikalischen Messungen beginnt. Konkrete Maßnahmen sind eine Aero-Magnetik-Messung und eine Gravimetrie-Messung. Bei der Aero-Magnetik Mehr

Ganz sicher zukunftssicher: Digitalisierungslösung für Netzbetreiber

Die digitale Transformation stellt die Energiewirtschaft vor große Herausforderungen, die gemeistert werden wollen. Denn eine konsequente und erfolgreiche digitale Umsetzung von Regulierungsvorgaben, technologischen Möglichkeiten und Kundenanforderungen führt zu Performance- und Qualitätssteigerungen. Einblicke im Interview mit Alexander Bräuer, Vorstand der Essai Mehr