Seit dem 5. Juni 2021 sind das Freibad des Basinus-Bads und der Badesee Bensheim unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen wieder geöffnet. Das Hallenbad des Basinus-Bads sollte eigentlich am 19. Juni wieder seine Tore öffnen. Die GGEW AG muss die Öffnung des Hallenbads aber leider verschieben, am 19. Juni kann nicht geöffnet werden.

Bedingt durch die lange „Corona-Pause“ ist es beim sachgerechten Füllen des Beckens mit Wasser zu größeren Schäden an den Fliesen gekommen. Dies muss repariert werden, austrocknen und das Becken muss neu gefüllt werden. Das wird voraussichtlich noch etwas dauern. Auch die Aquafitness-Kurse werden dann nicht wie geplant stattfinden können. „Wir bitten für die Verzögerung um Verständnis. Wir freuen uns schon auf den Tag, an dem wir bald unsere Badegäste auch im Hallenbad wieder begrüßen dürfen“, erklärt Heike Bührer, Leiterin Bäder GGEW AG.

Besucher des Freibads und des Badesees, die Fragen zum Ticketsystem haben, können sich hier informieren: www.basinus-bad.de/…

Weitere Infos: www.basinus-bad.de

Über GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft

Gegründet 1886, zeichnet sich die GGEW AG seit jeher durch ihre Innovationskraft aus. Der südhessische Energiedienstleister hat frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt. Mit einem klaren Zielbild, frischen Ideen und attraktiven Produkten nimmt sie heute in vielen Bereichen die Zukunft vorweg. Eigentümer der GGEW AG sind die Städte und Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Seeheim-Jugenheim und Lampertheim. Die GGEW AG versorgt ihre Kunden nicht nur mit Strom, Gas und Wasser, sondern präsentiert sich immer mehr als Infrastrukturdienstleister. Als Treiber der Energiewende investiert sie massiv in Photovoltaik und Windenergieanlagen. Schnelle Internetverbindungen sowie Telefonie und TV zählen ebenso zum Portfolio des Unternehmens wie eine stetig wachsende Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität in der Region. Quartiersmanagement und der Einstieg in die Immobilienwirtschaft bieten der GGEW AG ebenso große Chancen wie die digitale Transformation der Energiewirtschaft. Dank dieser Transformation hat die GGEW AG zahlreiche Chancen, sich weiterzuentwickeln. Als zukunftsorientierter und kundennaher Energiedienstleister arbeitet das Unternehmen intensiv an neuen Konzepten und Produkten für seine bundesweit rund 140.000 Kunden. In etlichen Gemeinden betreut und modernisiert die GGEW AG darüber hinaus die Straßenbeleuchtung. Seit 2003 gehören auch die Bäderbetriebe in Bensheim zur GGEW AG. Anfang 2018 kam die Betriebsführung des Lorscher Waldschwimmbads hinzu. Die 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GGEW AG engagieren sich mit ihrer Energie für eine zuverlässige und günstige Versorgung und entwickeln ständig neue, zukunftsweisende Lösungen. Ausgerichtet an den Kundenbedürfnissen und mit dem erklärten Ziel, die Region weiter voranzubringen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GGEW, Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft
Dammstr. 68
64603 Bensheim
Telefon: +49 (6251) 1301-0
Telefax: +49 (6251) 672-29
http://www.ggew.de

Ansprechpartner:
Susanne Schäfer
Bereichsleiterin Marketing & Kommunikation
Telefon: +49 (6251) 1301-190
Fax: +49 (6251) 1301-791
E-Mail: susanne.schaefer@ggew.de
Dominik Rudolf
PR – Manager
Telefon: +49 (6251) 1301-447
E-Mail: rudolf@ggew.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel