Heute Vormittag traten insgesamt 114 Nachwuchsmeisterinnen und Nachwuchsmeister und 15 angehende Techniker den Schuljahresstart an der Saarbrücker SMTS an. Die angehenden Meister teilen sich auf die Gewerke Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik, Metallbau, Feinwerkmechanik, Maler und Lackierer, Tischler, Installateur und Heizungsbauer sowie das Friseurhandwerk auf. Die Technikerlehrgänge sind in die Bereiche Elektrotechnik und Maschinentechnik untergliedert. Zudem wird das Team der SMTS ab diesem Schuljahr durch sieben neue Lehrkräfte verstärkt.

Bernd Wegner, Präsident der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK), wünscht den neuen Lehrgangsteilnehmern viel Erfolg bei der Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfungen. Er empfiehlt den handwerklichen Nachwuchsfachkräften, die Zeit an der SMTS auch zum Aufbau ihres beruflichen Netzwerks zu nutzen: „An unserer SMTS bekommen Sie das nötige Rüstzeug an die Hand, um beispielsweise im Handwerk Führungspositionen zu übernehmen oder später einen eigenen Betrieb zu leiten. Darüber hinaus entstehen durch das Miteinander in den Lehrgängen mitunter auch Freundschaften und Kontakte, die sich im späteren Berufsleben oft als sehr wertvoll erweisen“, gibt Wegner den Lehrgangsteilnehmern mit auf den Weg.

Der Meisterbrief sei der höchste Garant für handwerkliches Können verbunden mit zentralen Schlüsselkompetenzen der Unternehmensführung, unterstreicht HWK-Hauptgeschäftsführer Bernd Reis. „Unsere neuen Lehrgangsteilnehmer haben deshalb mit ihrer Entscheidung für die Meister- und Technikerqualifizierungen den Grundstein für eine sehr erfolgreiche berufliche Laufbahn im saarländischen Handwerk gelegt“, ist sich Reis sicher.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Handwerkskammer des Saarlandes
Hohenzollernstr. 47 – 49
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 5809-0
Telefax: +49 (681) 5809-177
http://www.hwk-saarland.de

Ansprechpartner:
Sarah Materna
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 (681) 5809-313
E-Mail: s.materna@hwk-saarland.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel