ifo Institut: Lage der Autoindustrie verbessert

Die Geschäfte der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer sind im Juli besser gelaufen als im Vormonat. Der ifo-Indikator zur Geschäftslage stieg auf plus 56,8 Punkte, nach plus 44,9 im Juni. Das ist der beste Wert seit Juli 2018. Die Erwartungen Mehr

Mahamad Oubay Khalifeh ist Lehrling des Monats August

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Mahamad Oubay Khalifeh aus Balingen als „Lehrling des Monats August“ ausgezeichnet. Der 26-Jährige wird bei der Sauter Zimmerei-Holzbau GmbH im dritten Lehrjahr als Zimmerer ausgebildet – als erster Syrer im Zollernalbkreis überhaupt. „Ich wollte immer schon Mehr

Gleisbauarbeiten im Bereich der Haltestelle „Heinrichstraße“: Busse statt Bahnen auf den Linien U71 und 701, Änderungen für elf weitere Linien

Die Rheinbahn erneuert im Bereich der Kreuzung Münsterstraße/Grashofstraße/Heinrichstraße eine Weiche – von Freitag, 6. August, 21 Uhr, bis Montag, 9. August, 4 Uhr. Auf der Stadtbahnlinie U71 und der Straßenbahnlinie 701 sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Außerdem gibt es Mehr

Exakte Messergebnisse für jeden einzelnen Puls

Mit den pyroelektrischen Energiedetektoren der Produktreihen QE12HR und QE25HR von Gentec-EO lassen sich gepulste Laser auch bei hohen Repetitionsraten pulsgenau analysieren. Dabei orientieren sich die verschiedenen Modelle an den Anforderungen häufiger Laserspezifikationen und Anwendungen: Die MB-Version unterstützt Repetitionsraten bis 1 Mehr

Von Kontrollzwängen und Kontrollverlusten

Es ist da! Das neue Inflationsziel der Europäischen Zentralbank (EZB): die Inflationsrate in der Eurozone soll in Zukunft „jährlich zwei Prozent“ erreichen. Ergänzend hierzu darf die EZB zeitweise sogar „moderat über dem Zielwert“ liegende Inflationsraten akzeptieren – ein sogenanntes symmetrisches Mehr

Das Batterieladegerät Quicky 3A

Herth+Buss bietet mit dem Batterieladegerät Quicky 3A eine starke Alternative für das Laden von 12-Volt-Batterien. Durch den steigenden Anteil an Elektronik in modernen Fahrzeugen wird die Batterie immer mehr beansprucht. Auch kalte Temperaturen können sich negativ auf die Batterieleistung auswirken. Mehr

Infektionsgefahren für Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Hygiene in Räumen und auf Oberflächen – weshalb ist sie so extrem wichtig für die Gesundheit des Personals? Der durch die COVID-19-Pandemie verursachte Gesundheitsnotstand hält uns mehr denn je vor Augen wie wichtig Hygiene ist – vor allem auf Oberflächen Mehr

Infektionsgefahren für Mitarbeiter im Gesundheitswesen

Hygiene in Räumen und auf Oberflächen – weshalb ist sie so extrem wichtig für die Gesundheit des Personals? Der durch die COVID-19-Pandemie verursachte Gesundheitsnotstand hält uns mehr denn je vor Augen wie wichtig Hygiene ist – vor allem auf Oberflächen Mehr