Nina M. startet nach der Ausbildung ins Berufsleben. Sie will sich um den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung kümmern. Doch die Verträge und Angebote sind sehr unterschiedlich. Was passt zu ihrer Lebenssituation? Was ist, wenn sie später die Leistung der Versicherung erhöhen möchte?

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet deshalb am Montag, den 4. Oktober 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Berufsunfähigkeit" an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Anmeldungen auf verbraucherzentrale-hessen.de/online-seminare-he. Die Teilnehmenden benötigen einen PC oder einen Laptop. Kamera und Mikrofon sind nicht erforderlich. ­ ­ ­Ein Unfall, eine schwere Krankheit, zeitweise oder längerfristige Berufsunfähigkeit: Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung federt man das finanzielle Risiko ab, wenn Lohn oder Gehalt krankheitsbedingt wegfallen. „Aber der Markt ist unübersichtlich“, erklärt Brigitte Mayer, Altersvorsorgeberaterin bei der Verbraucherzentrale Hessen. „In unserem Online-Vortrag werfen wir die wichtigsten Fragen rund um die Berufsunfähigkeitsversicherung auf, damit ein solcher Vertrag  auch über lange Zeiträume zur individuellen Lebensplanung passt“, erläutert die Beraterin. ­

Über Verbraucherzentrale Hessen e. V.

Die Verbraucherzentrale Hessen bietet unabhängige und werbefreie Beratung für Verbraucher in allen Lebenslagen, von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zahnzusatzversicherung. Unsere Kompetenz basiert auf der Erfahrung von jährlich ca. 100.000 Kontakten mit Verbrauchern in Hessen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Verbraucherzentrale Hessen e. V.
Große Friedberger Straße 13 – 17
60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 972010900
Telefax: +49 (69) 972010-40
http://www.verbraucherzentrale-hessen.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel