Die BCA AG und das FinTech-Unternehmen fino mit Stammsitz in Kassel haben ihre Partnerschaft ausgebaut. Mit der Lösung fino-Cockpit erweitert der Oberurseler Maklerdienstleister ab sofort sein Angebotsportfolio um vertriebsunterstützende Echtzeitanalyse für eine effiziente Kundenberatung.

Die Anzahl der Maklerkunden, die in Bezug auf eine optimale Finanz- und Versicherungsberatung den digitalen Weg wünschen, steigt zunehmend. Nutzer möchten mittels Smartphone, Tablet und Co. ihre Geldanlagen tätigen, Policen vergleichen, Einblick in Depots sowie Versicherungslösungen erhalten. Darüber hinaus zeigen Auswertungen, dass Verbraucher weiterhin die persönliche Fachkompetenz des Maklerprofis bevorzugen. Als Fürsprecherin des hybriden Beratungsmodells bietet die BCA AG umfassende fachliche und digitale Leistungen für die optimale Beratung und Kundenbetreuung an, damit ein Makler langfristig erfolgreich im Markt bestehen kann. „Makler, die sich mit unseren digitalen Lösungen und persönlicher Fachkompetenz auf das hybride Kundenverhalten einstellen, sind bestens für die Zukunft gerüstet“, so Roman Schwarze, IT-Vorstand der BCA AG.

fino-Cockpit: Kundenbedarf in kürzester Zeit erkennen
Ganz im Sinne der Maklerpartner wird das bestehende agile Beratungslösungsangebot der BCA AG sukzessive um moderne digitale Tools erweitert. Kürzlich wurde etwa die Analyse-Software fino-Cockpit als White-Label-Lösung in das Produktportfolio integriert. Hierzu kooperiert die BCA AG als erster Maklerpool in Deutschland mit dem hessischen FinTech fino. Die neueste digitale Lösung bietet Maklern eine ganzheitliche Sicht auf bestehende Kundendaten, verbessert somit den Beratungsprozess und ermittelt zudem mögliche Versicherungslücken.

Nach Zustimmung des Kunden analysiert fino-Cockpit die Kontotransaktionsdaten in Echtzeit und stellt dem Kunden wie auch dem Makler das Auswertungsergebnis als verschlüsselte PDF-Datei zur Verfügung. Auf dieser Basis kann sich der Berater optimal auf den Kundentermin vorbereiten und passende Produktvorschläge unterbreiten. Somit verläuft die Vorbereitung sowohl für den Berater als auch für den Kunden vollkommen reibungs- und letztlich auch papierlos. Der traditionelle Versicherungsordner muss weder mitgebracht noch durchgesehen werden.

Datenbasierte Analysen unverzichtbar
Aleksandar Jeremic, Geschäftsführer von fino digital, begrüßt die erweiterte Zusammenarbeit mit der BCA AG sehr und fasst die Vorteile der Software für den Makler wie folgt zusammen: „Unsere Lösung identifiziert mithilfe KI-gestützter Konten- und Datenanalyse sekundenschnell den aktuellen Kundenbedarf und bereitet die relevanten Ergebnisse übersichtlich für den Berater auf. Dadurch entstehen Vertriebsimpulse in Echtzeit, die für sinnvolle und maßgeschneiderte Produktempfehlungen genutzt werden können. Darüber hinaus ist für den datenschutzkonformen Einsatz von fino-Cockpit kein Programmier- oder Installationsaufwand notwendig, sodass Makler sofort starten können.“

Und Roman Schwarze fügt an: „Die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 ist bei Versicherern längst angekommen. Umso bedeutsamer wird eine einwandfreie Dokumenten- und Datenanalyse. So geht es nicht nur darum, Daten zu sammeln, sondern daraus auch die richtigen Entscheidungen abzuleiten. Daher freuen wir uns über die Kooperation mit fino als BaFin-zertifiziertem Unternehmen. Die FinTech-Experten verfügen über weitreichendes Know-how, um Kontotransaktionsdaten in wertvolle Informationen zu übersetzen.“

Über fino:    

Das FinTech-Unternehmen fino wurde 2015 gegründet und entwickelt Produkte und Services, die Geschäftsprozesse im Bereich Finanzen optimieren. Mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigen sich täglich damit, dass das fino-Motto „Less finance – more you“ für immer mehr Unternehmen und Privatpersonen zur Realität wird. Unternehmen profitieren unter anderem von einer einfacheren Bereitstellung und Verwaltung ihrer Rechnungen, von Kontoinformationen und Zahlungsströmen. Deren Analyse hilft ihnen zusätzlich, fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Geldinstitute wiederum können mit den Produkten von fino ihren Kunden moderne und schnelle Lösungen bieten. Zu den Referenzkunden und Partnern zählen Sparkassen, VR Banken, die Commerzbank, DATEV, Eurowings und die Schufa. Weitere Informationen: www.fino.ai

Über die BCA AG

Eckdaten: Die BCA AG mit Sitz in Oberursel im Taunus zählt seit Gründung 1985 zu den marktführenden Maklerpoolgrößen Deutschlands. Neben der Muttergesellschaft gehören zur Unternehmensgruppe die Wertpapierhandelsbank BfV Bank für Vermögen AG mit flexiblem Haftungsdachkonzept und hauseigener Fondsvermögensverwaltung PRIVATE INVESTING, die CARAT Fonds Service AG, die BCA Versicherungsvermittlungsservice GmbH (VVS GmbH) sowie die IT-Schmiede asuro GmbH. Die BCA-Gruppe unterhält derzeit mit rund 9.000 unabhängigen Finanzdienstleistern eine Vertriebspartnerschaft. Der Konzernumsatz betrug im Geschäftsjahr 2020 rund 59,8 Millionen Euro, das Eigenkapital lag bei 6,47 Millionen Euro.

Dienstleistungsspektrum: Angebundenen Maklern bietet die Poolgruppe einen zeitgemäßen All-inclusive-Service für die Finanz- und Versicherungsberatung. Dazu zählen auf Basis einer umfassenden Vertriebs- und Organisationsunterstützung u. a. die prämierte elektronische Beratungs- und Abwicklungsplattform DIVA sowie ein zielgruppengerechter Marketingsupport. Mit Fokus auf die Investmentsparte stehen angeschlossenen Finanzvermittlern aktuell mehr als 8.000 ausgewählte Investmentfonds zur Verfügung. Dieser breit gefächerte Asset-Fundus wird begleitet von fundierten Kapitalmarktanalysen und Einzelfonds-Reportings sowie detaillierten TopFonds-Listen. Darüber hinaus profitieren Finanzdienstleister von innovativen digitalen Tools, etwa dem Investment-Shop mit durchgängiger Online-Direktabschlussstrecke, und einem modernen Depot-Reporting. Das Angebotsuniversum im Versicherungsbereich deckt die gesamte Bandbreite aller gängigen Produktsparten renommierter Gesellschaften ab und Maklerpartner können im Rahmen ihrer Produktselektion auf modernste Vergleichstools, übersichtliche Kriterienkataloge sowie hauseigene Deckungskonzepte zurückgreifen. Eine Endkunden-App für Versicherung und Investment – inklusive integrierter Chat-Funktion und digitaler Bestandsübertragungsoption – rundet das insgesamt starke Leistungsspektrum ab.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BCA AG
Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel
Telefon: +49 (6171) 9150-100
Telefax: +49 (6171) 9150-101
http://www.bca.de

Ansprechpartner:
Björn Kahle
fino run GmbH
Telefon: +49 (561) 4745240-0
E-Mail: press@fino.run
Nicole Gauger
good news! GmbH
Telefon: +49 (451) 88199-12
E-Mail: nicole@goodnews.de
Mirko Faust
Marketingleiter
Telefon: +49 (6171) 9150155
Fax: +49 (6172) 4955-526
E-Mail: mirko.faust@bca.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel