35 Tage leuchteten die „Glanzlichter Stuttgart“ am Schlossplatz und haben die Innenstadt erhellt. Nach der letzten Licht- und Soundshow um 21 Uhr am heutigen 28. Dezember werden die Lichtinstallationen abgebaut.

Bereits zum vierten Mal in Folge fanden die „Glanzlichter Stuttgart“ in diesem Jahr statt. Die acht Lichtskulpturen sorgten für eine zauberhafte Stimmung auf dem Schlossplatz und leisteten während ihres knapp fünfwöchigen Gastspiels einen wichtigen Beitrag für eine festliche Atmosphäre in der Stuttgarter Innenstadt. „Nach der Absage des Weihnachtsmarkts sind die ‚Glanzlichter‘ noch stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt“, sagt Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH. „Besonders freut mich, dass der große Zuspruch der Besucher:innen auch während der Weihnachtsfeiertage ungebrochen war.“

Auch das Zusammenspiel mit dem Riesenrad hat sich als eine glückliche Fügung für alle Beteiligten herausgestellt. „Den beleuchteten Schlossplatz von oben zu sehen, ist ein unvergessliches Erlebnis“, so Armin Dellnitz.

Die Illumination der 1,2 Kilometer langen Königstraße sowie der Schulstraße bleibt noch bis 6. Januar 2022 bestehen.

Im kommenden Jahr finden die „Glanzlichter Stuttgart“ vom 23. November bis 28. Dezember 2022 statt.

Weitere Informationen unter www.glanzlichter-stuttgart.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stuttgart-Marketing GmbH
Rotebühlplatz 25
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 2228-222
http://stuttgart-tourist.de

Ansprechpartner:
Annegret Bey
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (711) 2228-222
Fax: +49 (711) 2228-205
E-Mail: annegret.bey@stuttgart-tourist.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel