Die Deutsche Sporthilfe erweitert die Förderung freier Actionsportler:innen unter ihrer Marke „Our House“ ab sofort um Athlet:innen aus dem Wintersport. Neu dabei sind insgesamt fünf Sportler:innen aus den Disziplinen Free-Ski und Free-Snowboard, die bereits auf einem ersten gemeinsamen Trip in den Alpen unterwegs waren, um unterstützt von „Our House“-Partner Samsung Electronics GmbH spektakulären Content zu produzieren. 

Unter der Ende 2019 ins Leben gerufenen Sporthilfe-Marke wurden bislang Athlet:innen aus den Sportarten Parkour, Wakeboard, BMX Street und Skateboard gefördert. Die Ausweitung auf zwei weitere Disziplinen wird möglich durch die Partnerschaft zwischen „Our House“ und Samsung Electronics. Mit Free-Ski und Free-Snowboard werden nun insgesamt 19 Athlet:innen aus sechs Sportarten unterstützt. Neben einer monatlichen finanziellen Förderung profitieren sie, in Anlehnung an das Sporthilfe-Förderkonzept, von nicht-monetären Leistungen wie einem umfassenden Versicherungsschutz, Zugang zu Seminaren, Weiterbildungen, Events und Netzwerkveranstaltungen der Deutschen Sporthilfe. Alle Athlet:innen eint, dass sie zu den weltweit Besten ihrer Disziplin gehören, ihr Fokus aber nicht primär auf Medaillen bei Welttitelkämpfen liegt – sondern vielmehr auf kreativen Video-Projekten. 

Neu gefördert werden: 

Free-Ski:

  • Rosina Friedel
  • Lukas Schlickenrieder

 Free-Snowboard:

  • Benny Urban
  • Yanneck Konda
  • Maxi Preissinger

„Wintersportler:innen in das ‚Our House‘-Team zu holen, ist nach den guten Erfahrungen im Sommersport die logische Konsequenz. Wir sehen, dass unsere Unterstützung in den freien Actionsportarten einen wirklichen Unterschied im Leben der Athlet:innen schafft. Sie können sich noch mehr auf ihren Sport konzentrieren und Videos produzieren, mit denen sie ihre Fans inspirieren. Damit übernehmen sie eine wirkliche Vorbildfunktion und erfüllen damit den Stiftungszweck der Sporthilfe. Wir sind stolz, dass diese beeindruckenden Sportler:innen nun Teil von ‚Our House‘ sind“, sagt Lucas Flümann, Leiter Our House bei der Deutschen Sporthilfe. 

Mario Winter, Vice President Marketing bei Samsung, ergänzt: „Wir freuen uns, dass durch unsere Partnerschaft mit ‚Our House‘ nun auch Free-Skier und -Snowboarder eine regelmäßige Unterstützung erfahren. Alle neu aufgenommen Athlet:innen stehen für spektakuläre Bilder und spannende Actionsport-Clips, die sie bereits beim ‚Our House Winter Trip 2021 #GalaxyEmpowers‘ mit der neusten Samsung-Technologie gefilmt haben – und damit ihre und unsere Community begeistern werden.“ 

Beim „Our House Winter Trip 2021 #GalaxyEmpowers“ gingen die fünf neu geförderten Wintersportler:innen in diesem Winter auf eine gemeinsame Reise in die Alpen. Ihre Mission: Begleitet von drei Film-Teams die besten Spots auf Gletschern, im Tiefschnee und auf der Straße zu finden, um ausschließlich mit Samsung-Geräten kreative Actionsport-Clips zu filmen. Vorbild war der „Our House Summer Trip 2021 #GalaxyEmpowers“, bei dem die „Our House“-Athlet:innen im kroatischen Pula mehrere spektakuläre Clips produzierten

Die neuen Winter-Clips sind hier zu sehen:

Free-Ski: https://youtu.be/ZqB1BfACKpo
Free-Snowboard: https://youtu.be/J87-ixdjvag

Free-Snowboarder Benny Urban sagt: „Auf Instagram und Youtube beobachte ich schon lange, wie ‚Our House‘ Skater, Wakeboarder, Parkourer und BMXer unterstützt. Ich bin begeistert, dass nun auch wir Actionsportler:innen der Winter-Disziplinen die Chance bekommen, ins ‚Our House‘-Team aufgenommen zu werden. Klar hilft der finanzielle Support, aber auch der Versicherungsschutz und die gemeinsamen Trips sind für uns super wertvoll.“

Über „Our House“:
Mit „Our House“ reagiert die Sporthilfe auf ein verändertes Sporttreiben und Sporterleben, das sich durch Trends wie Individualisierung, Urbanisierung und Digitalisierung parallel zum olympischen Sport entwickelt hat. In Sportarten wie BMX Street, Skateboard, Wakeboard, Parkour sowie Free-Ski und -Snowboard haben sich Vorbilder und gesellschaftliche Wertevermittler:innen entwickelt. Die Auswahl der Actionsportler:innen findet mit Hilfe von Expert:innen aus den jeweiligen Szenen statt. Die Auswahlkriterien sind wertebasiert und berücksichtigen neben dem Leistungsfaktor insbesondere auch den Respekt für die Szene und von der Szene sowie den Grad an Inspiration und Vorbildcharakter.

Website: www.weareourhouse.de
Instagram: ourhouse.de
#weareourhouse

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stiftung Deutsche Sporthilfe
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 678030
Telefax: +49 (69) 676568
http://www.sporthilfe.de

Ansprechpartner:
Florian Dubbel
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Telefon: +49 (69) 678030
Fax: +49 (69) 67803-599
E-Mail: florian.dubbel@sporthilfe.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel