ÖV-Atlas macht Qualität des öffentlichen Verkehrs sichtbar

Nur ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland ist mindestens ausreichend mit Bus und Bahn versorgt. Rund ein Viertel hat praktisch keinen Anschluss an den öffentlichen Verkehr (ÖV). Das zeigt der interaktive ÖV-Atlas Deutschland, den der Thinktank Agora Verkehrswende auf seiner Mehr

Das Umweltrecht

„Das Umweltrecht – Grundlagen und Neuerungen“ lautet der Titel eines Seminars, das am 03. Mai 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Bei dem europäischen und deutschen Umweltrecht handelt es sich Mehr

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Unser Körper weiß mehr als wir denken

Unser Körper weiß mehr als wir denken Wer dieses Buch liest, begibt sich auf eine Reise zurück zu den Anfängen des Lebens. Die Autorin beschreibt den spannungsvollen und abenteuerlichen Weg zurück zu ihrer eigenen Geburt, und sie gibt uns darüber Mehr

GERMAN DESIGN AWARD und EMOVE 360 AWARD für den MOBILITY DOCK von LAPP

Das innovative neue Ladegerät für Elektrofahrzeuge von LAPP Mobility, der MOBILITY DOCK, hat noch vor seiner Markteinführung im März 2022 zwei wichtige Preise gewonnen, einen für sein Design uns einen für seine Funktionalität. Der Rat für Formgebung, der sich aus Mehr

Die ganze Welt der „Baßgeige“ zu Hause

"Es ist das Wir, das bei uns in der Winzergenossenschaft Oberbergen an erster Stelle steht", so das Credo auch im Pandemie-Jahr 2021. Für die Winzergenossenschaft Oberbergen der Schlüssel zum Erfolg, 2021 gekrönt mit der Auszeichnung "Beste Winzergenossenschaft Deutschlands"*. Dazu kamen Mehr

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Das gekaufte Leben

Seit 17 Jahren leben einige Familien in einem Bunker, weil sie vor einem Atomkrieg, der unweigerlich bevor- stand, geflohen sind. Ihren kleinen Kindern haben sie die Wahrheit verschwie- gen und ließen sie unbeschwert aufwachsen. Kritisch wird es, als die Jugendlichen Mehr

Leerbehälter Management für SHK Belieferungen

Bei vielen SHK Lieferungen, egal ob an privat, die eigenen Standorte oder gewerblich, nutzen SHK-Großhändler Leerbehälter. Im Idealfall ist das ein Kreislauf, bei dem Leerbehälter rausgehen und später wieder zurückkommen, und zwar im selben Zustand. Doch dem ist oft nicht Mehr