EIPOS und die Aktionsgemeinschaft Entrauchung (AGE) bieten in diesem Jahr erneut eine Plattform für aktuelle und praxisorientierte Fachvorträge und Diskussionen zu Entrauchungskonzepten. Im Fokus stehen Detailfragen und Sonderlösungen bei der Planung und Ausführung von Anlagen zur Entrauchung und Rauchfreihaltung, die sich aufgrund von Änderungen von Vorschriften oder neuer Normen ergeben.

Viel Neues in MVV TB – TR TGA – M-LüAR – MLAR – DIN EN – VDMA
Nicht nur die MVV TB wird kontinuierlich überarbeitet und angepasst, sondern auch andere Regelwerke wie die MLAR und die M-LüAR haben eine Neufassung erfahren. Neue europäische Normen gibt es für die Sicherheitstreppenräume. In welchen Details und Randbereichen kommt es dadurch zu Änderungen und welchen Einfluss hat dies für die Planung und Ausführung?

Entrauchung in Atrien und Garagen
Immer ein spannendes Thema ist die Entrauchung bzw. die Rauchlenkung in Atrien. Besonders interessant und häufig diskutiert werden dabei die Wechselwirkungen zwischen Lösch- und Entrauchungsanlagen. Aber auch bei Garagen gibt es viel Neues, denn das Thema Entrauchung hält erstmals Einzug in die neue Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung.

Einflussfaktoren auf die Wirksamkeit von Entrauchungssystemen
Neben anderen brandschutztechnischen Anlagen beeinflusst auch die Witterung die Entrauchung von Gebäuden. Die MVV TB spricht von „ungünstigen Witterungsbedingungen“ – aber was heißt das konkret und vor allem: Was bedeutet das für die Entrauchung und wie hat dies Einfluss auf die Auswahl der Bauprodukte und die Wirksamkeit der Anlagen?

Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf spannende Veranstaltungen in München, Hamburg und Berlin freuen:

München – 26. April 2022
Hamburg – 24. Mai 2022
Berlin – 13. Oktober 2022

Die Anmeldung für alle Termine ist ab sofort möglich! Tagungsprogramm und Anmeldungsformular finden Interessierte unter https://www.eipos-sachverstaendigentage.de/entrauchung.

Über die EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

EIPOS ist einer der führenden Anbieter berufsbegleitender Weiterbildung für das Bauwesen. Als gemeinnützige GmbH ist EIPOS Teil der TU Dresden Aktiengesellschaft (TUDAG).

Anerkannte Fortbildungen zum Fachplaner oder Sachverständigen für die wichtigsten Praxisfragen rund um Planung, Ausführung, Erhaltung und Bewirtschaftung von baulichen Anlagen bilden den Schwerpunkt des Weiterbildungsangebotes. EIPOS bietet seit über 30 Jahren strukturierte und praxisorientierte Lehrinhalte, erstklassige Dozenten, individuelle Betreuung und ein lebendiges Miteinander im EIPOS-Expertennetzwerk.

EIPOS steht für Qualität, Erfahrung und Innovation – von der Weiterbildung bis hin zur Personenzertifizierung bei EIPOSCERT. Als beständiger Partner begleiten wir Sie auf jedem Karriereschritt – ein Berufsleben lang.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Telefon: +49 (351) 40470-4210
Telefax: +49 (351) 40470-490
http://www.eipos.de

Ansprechpartner:
Isabel Thürmer
Marketing
Telefon: +49 (351) 404704222
E-Mail: i.thuermer@eipos.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel