Di, 18.01.
"Dunkelblum" -Eva Menasse liest aus ihrem Roman über das kollektive Schweigen nach dem Kriegsverbrechen

Keiner will darüber reden, aber die dunkle Vergangenheit lässt sich nicht länger verbergen. Im Herbst 1989 kommt ein älterer Mann aus Boston nach Dunkelblum im Burgenland, auf den ersten Blick eine Kleinstadt wie jede andere. Er scheint sich für Ereignisse in den Dreißiger- und Vierzigerjahren zu interessieren, über die niemand reden will, denn hinter der Fassade der österreichischen Gemeinde verbirgt sich die Geschichte eines furchtbaren Verbrechens. Ihr Wissen um das Ereignis verbindet die älteren Einwohner seit Jahrzehnten – genauso wie ihr Schweigen über Tat und Täter. Doch wie in einem Spuk tauchen nun ein halbes Jahrhundert nach Kriegsende Spuren des alten Verbrechens auf – und konfrontieren die Dunkelblumer mit einer Vergangenheit, die sie längst für erledigt hielten. Verdrängen, bis man vergisst: Am Beispiel eines fiktiven Ortes im Burgenland seziert Eva Menasse in ihrem neuen Buch "Dunkelblum" österreichische Verdrängungskultur vom Zweiten Weltkrieg bis heute – mit lohnenden Erkenntnissen. Die Geschichte vom kollektiven Schweigen einer österreichischen Kleinstadt wühlt auf, bedrückt und reißt mit.

Eva Menasse (* 1970 in Wien) lebt seit 2003 als Publizistin und freie Schriftstellerin in Berlin und veröffentlichte bisher den Roman "Vienna" und den Erzählungsband "Lässliche Todsünden".

Veranstalter: Literaturhaus S-H

"Dunkelblum" -Eva Menasse liest aus ihrem Roman über das kollektive Schweigen nach dem Kriegsverbrechen, Dienstag, 18.01.2022, 19 Uhr, Literaturhaus SH, Schwanenweg 13 / Alter Botanischer Garten, Eintritt: 10,- / erm. 7,- €, Vvk und Anmeldung: Literaturhaus SH, Schwanenweg 13, Tel 0431/579 68 40 oder programm@literaturhaus-sh.de | Litera -Weinkultur und Schöne Bücher, Holtenauer Str. 55, T 0431/89 500 39 / Buchladen Zapata, Wilhelmplatz 6, T 0431-93639, www.Literaturhaus-sh.de  

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Literaturhaus Schleswig-Holstein e. V.
Schwanenweg 13
24105 Kiel
Telefon: +49 (431) 5796840
Telefax: +49 (431) 5796842
https://www.literaturhaus-sh.de

Ansprechpartner:
Gudrun Fohrmann
Telefon: +49 (431) 57968-40
Fax: +49 (431) 57968-42
E-Mail: programm@literaturhaus-sh.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel