Skip to content
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Presse-Blog

Presse-Blog

Presseinformationen weltweit an Journalisten und Leser verbreiten

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Search
Close Search

Optische Erneuerung und 25 Jahre Bestehen

  • Home
  • 2022
  • März
  • 28
  • Optische Erneuerung und 25 Jahre Bestehen
28. März 2022 Firma Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften eVEssen & Trinkenbetriebe, corona, corporate, design, inhalte, jahre, logo, pfälzer, pfälzischen, puls, verbund, vpw, wachenheim, winzergenossenschaften??, wurden
Im Jahr 2021 hat die Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften e.V., kurz VPW, ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Dem Verbund aus Pfälzer Winzergenossenschaften mit Sitz im pfälzischen Wachenheim gehören aktuell zehn Betriebe an. Aufgrund der herrschenden Corona-Situation konnten keine Feierlichkeiten stattfinden. Gleichzeitig wurden der optische Auftritt und die Internetseite der Vereinigung aktualisiert. 

1971 gegründet, feierte die Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften e.V. im vergangenen Jahr 2021 ein Jubiläum. Auf 25 Jahre Bestehen kann die politische Interessensvertretung der Pfälzer Winzergenossenschaften seitdem zurückblicken. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnten keine Feierlichkeiten stattfinden.

Um weiterhin am Puls der Zeit zu bleiben, hat sich die Vereinigung zeitgleich für eine Aktualisierung des optischen Auftrittes entschieden. In diesem Zuge wurden das Logo, die Geschäftsausstattung und die Internetseite überarbeitet und neue Inhalte definiert. Mit dem zeitgemäßen Corporate Design möchte man der eigenen Modernität und Weiterentwicklung optisch Ausdruck verleihen. Ab sofort ist die neue Internetseite unter www.vpw-wein.de freigeschaltet.

Über Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften eV

Die VPW ist ein Verbund aus Pfälzer Winzergenossenschaften, der die Interessen dieser politisch vertritt und die gegenseitige Vernetzung zentral unter einem Dach koordiniert. Hier wird der Austausch unter den Genossenschaften gefördert, die Weiterbildung der Mitarbeitenden organisiert und die Werbung um neue Mitglieder vorangetrieben. Gleichzeitig ist die VPW mit 300 Mitarbeitenden einer der stärksten Arbeitgeber in der pfälzischen Weinbranche. Dem Verbund gehören insgesamt rund 2000 Winzer an, die eine Rebfläche von circa 3.500 Hektar bewirtschaften, was etwa 15 % der gesamten Rebfläche des Anbaugebietes Pfalz entspricht.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften eV
Weinstrasse 2
67157 Wachenheim
Telefon: +49 (6322) 97982-25
https://www.vpw-wein.de

Weiterführende Links
  • Originalmeldung von Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften eV
  • Alle Meldungen von Vereinigung Pfälzer Winzergenossenschaften eV
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: C.A.R.M.E.N.-WebSeminar zu Suffizienz
Next Next post: Alpha Lithium schließt Erwerb von 3.800 Hektar auf Hombre Muerto in Argentinien, ab

Neueste Beiträge

  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains
  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“

Archiv

Kategorien

RSS Deutscher Presseindex

  • Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
  • Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes 2025 macht den Weg frei für schnelleren Netzausbau
  • Schneller Eindruck, starker Auftritt: Die Vorteile von Fast-Domains

RSS TechnologieBox

  • Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
  • Gebrüder Weiss: „Gekommen, um zu bleiben“
  • Arizona Sonoran schließt Privatplatzierung in Höhe von 5,8 Millionen CAD mit Hudbay Minerals ab

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright © Presse-Blog
Nature Bliss by WEN Themes
Scroll Up
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen