Besuchsstopp im Alsfelder Kreiskrankenhaus

Aufgrund der hohen Inzidenz im Vogelsbergkreis und eines sehr dynamischen Infektionsgeschehens sind ab dem morgigen Donnerstag (7. April) keine Krankenbesuche mehr im Alsfelder Kreiskrankenhaus möglich. Der Besuchsstopp gilt vorerst bis zum Ostersamstag. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Mehr

Bien-Zenker ist „Deutschlands Kundenchampion“

Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas mit Sitz in Schlüchtern (www.bien-zenker.de), ist von Bauherren zu „Deutschlands Kundenchampion 2022“ gekürt worden. „Die Auszeichnung hat für uns einen besonderen Stellenwert, weil sie zeigt, mit wie viel Begeisterung unsere Bauherren über ihr Bauerlebnis Mehr

Forschungsförderung: Drei Leitprojekte für grünen Wasserstoff mit Beteiligung von fünf Helmholtz-Zentren

Helmholtz-Wissenschaftler:innen von KIT, DLR, Helmholtz-Zentrum Hereon, Forschungszentrum Jülich und Helmholtz-Zentrum Dresden- Rossendorf gehen in den drei Wasserstoff-Leitprojekten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) neuen Lösungen nach. Die Energiewende gehört zu den großen Herausforderungen der Gesellschaft: Deutschland strebt an, bis Mehr

Geförderter Glasfaserausbau von über 1.600 Privathaushalten durch die goetel im Landkreis Kassel

Die hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus und der Breitbandkreiskoordinator des Landkreises Kassel, Oliver Brunkow, haben  Anfang April offiziell die Förderbescheide des Bundes und des Landes Hessen an die Geschäftsführer der goetel GmbH, Daniel Mehr

Gütesiegel für faire und transparente Berufungsverfahren

Der Universität Passau ist das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen verliehen worden. Die Auszeichnung, die sie für drei Jahre führen darf, haben neben ihr zurzeit 17 weitere Hochschulen inne. Gegenwärtig sind damit drei Hochschulen des Mehr

EU erleichtert Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder – Steilvorlage für die Bundesregierung

Gestern, am 05. April 2022 hat der Europäische Rat eine Überarbeitung der Mehrwertsteuerrichtlinie beschlossen. Damit wird es zukünftig für nationale Regierungen insbesondere bei Kinderbekleidung und –schuhen leichter, den reduzierten Mehrwertsteuersatz anzuwenden. Die Familienorganisationen fordern, dass die Bundesregierung diese Möglichkeiten zügig Mehr

Heimische Potenziale von Biomethan für mehr Klimaschutz und eine grüne Energieversorgung heben

Der heute vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf zur Reform des EEG 2023 blockiert die erfolgreiche Weiterentwicklung erneuerbarer Systemdienstleister wie Biomethan und Biogas in Deutschland. Anstatt die bestehenden Potenziale der grünen Gase zu heben, fossile Energieabhängigkeiten zu verringern, Energiepreise zu senken und Mehr

Liebing: EEG-Novelle zeugt von Entschlossenheit der Bundesregierung

Heute hat das Kabinett das sogenannte „Osterpaket“ beschlossen. Dazu sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing in einer kurzen Erstbewertung:   „Es ist gut, dass die Bundesregierung gerade auch vor dem Hintergrund der energiepolitischen Lage beim Ausbau der Erneuerbaren Energien Nägel mit Köpfen machen Mehr