Traxpay TV: Landgard startet Digitale Garantien

Landgard hat gemeinsam mit der NORD/LB und Traxpay das Tool „Digital Guarantees“ entwickelt, das es Lieferant*innen nun ermöglicht, sich individuell ihren Lieferzeitraum zu versichern. Für TraxpayTV besucht Traxpay CEO Markus Rupprecht  die Erzeugergenossenschaft und spricht über aktuelle Herausforderungen im Treasury und Mehr

15,8 Millionen Euro Förderung: Großer Erfolg für Immun- und Entzündungsforschende des UKE

Der Sonderforschungsbereich 1328 (SFB 1328) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vier weitere Jahre gefördert; die DFG hat hierfür 15,8 Millionen Euro bewilligt. Ziel des 2018 eingerichteten SFB 1328 „Adenine Nulceotides in Immunity and Inflammation“ ist Mehr

Geopolitische Unsicherheiten stärken Goldpreis

Der anhaltende Ukraine-Krieg wird Gold als ultimative Währung weiter Stärke verleihen. Kriege können dem Gold in Sachen Werterhalt nichts anhaben. Und gerade in Inflations- und Schuldenkrisen ist Gold die Wertanlage erster Wahl. Die Industrienationen haben enorme Schulden angehäuft. Lagen beispielsweise Mehr

47. Steinfurther Rosenfest findet statt

Nach vier langen Jahren und insgesamt zwei Verschiebungen ist es endlich soweit, das Steinfurther Rosenfest findet in diesem Sommer statt. Vom 15. bis 18 Juli 2022 wird Bad Nauheims Ortsteil Steinfurth wieder der Anziehungspunkt für Rosenliebhaber aus ganz Deutschland. Rosenmarkt, Mehr

Deutscher Ärztetag 2022: Forderungen von Delegierten aus Niedersachsen im Video-Kurzformat

Was fordern Sie von der Politik für den ärztlichen Beruf? Was ist Ihnen besonders wichtig? Wie haben Sie den Deutschen Ärztetag (DÄT) erlebt? – Fragen wie diese beantworten neun niedersächsische Delegierte in dem Video-Spezial „DÄT 2022“ auf dem ÄKN-YouTube-Kanal. Die Mehr

UKL lockert schrittweise Besucherbeschränkungen

Angesichts der sinkenden Inzidenzen der SARS-CoV-2 Infektionen lockert das Universitätsklinikum Leipzig jetzt schrittweise die in der Pandemie eingeführten Einschränkungen für Besucher. So können ab dem 30. Mai wieder alle Patient:innen am UKL während ihres Klinikaufenthalts Besuch empfangen.    Damit entfällt Mehr