„Höher!“, schallt es immer häufiger vor einem Wohnhaus in Leimen – immer dann, wenn sich die Kinder aus der Wittelsbacher Allee 33 an ihrer neuen Schaukel im Garten erfreuen. Neben einem klassischen Schaukelsitz für größere Kinder hat das Spielgestell auch eine Babyschaukel mit Sicherheitsriemen. Ermöglicht wurde die Spielfreude durch eine Spende: Mit einem Betrag von 2.600 Euro hat die Vonovia Stiftung das neue Spielplatzgerät finanziert.

„Die Schaukel kommt bei den Kleinen sehr gut an“, freut sich Melanie Lenz. Sie wohnt in dem Mietshaus und ist selbst Mutter. „Früher gab es hier eine Wippe und einen Sandkasten. Für andere Geräte mussten die Kinder auf den nächsten Spielplatz gehen. Da waren die Schaukeln aber oft schon besetzt.“ Dass die Kinder nun einfach vor dem Haus schaukeln können, erleichtert es auch den Eltern, sie zu beaufsichtigen. In dem familienfreundlichen Wohnhaus leben viele Eltern mit ihren Kleinkindern.

„Wir freuen uns, dass wir den Kindern mit unserer Spende so eine Freude machen konnten“, sagt Hilde Bohle-Bönsel, stellvertretende Vorsitzende der Vonovia Stiftung. „Die Schaukel trägt zu einem kindgerechten Wohnumfeld bei und sorgt dafür, dass sich die Familien dort wohlfühlen.“

Über Vonovia SE

Die Vonovia Sozialstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Bochum. Das Wirken der Stiftung kommt den Mietern und ihren Angehörigen in den Häusern und Wohnungen zugute, die unter dem Dach der Vonovia vereint sind.

Aufgabe der Stiftung ist es, Hilfe in sozialen Notlagen und bei Hilfsbedürftigkeit zu gewähren, sowie intakte Nachbarschaften und Ausbildung zu fördern. Die Stiftung leistet damit einen Beitrag zur Gestaltung und Sicherung des sozialen und nachbarschaftlichen Miteinanders in den Liegenschaften von Vonovia. Sie unterstützt dabei ausdrücklich bürgerschaftliches Engagement, Eigenverantwortlichkeit und private Initiative im Lebensraum "Wohnen". Insbesondere fördert sie kleinere Projekte, die aus der Eigeninitiative der Bewohner und der Nachbarschaften entstehen. Die Stiftung ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig.

Gegründet wurde die Sozialstiftung im Jahr 2002. Im Zuge der Fusion mit der GAGFAH wurde diese im August 2016 zur Vonovia Stiftung umfirmiert. Im September 2021 erfolgte die Umfirmierung in Vonovia Sozialstiftung. Für ihre Arbeit stehen ihr die Erträge aus dem Stiftungskapital von fünf Millionen Euro zu. Das Stiftungsvermögen kann durch weitere Zustiftungen, Zuwendungen Dritter und durch Spenden an die Sozialstiftung erhöht werden. Die Sozialstiftung ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Der Stiftungszweck dient dem Sozialen, dem Zusammenleben, der Hilfe zur Selbsthilfe und der Ausbildung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Vonovia SE
Universitätsstraße 133
44803 Bochum
Telefon: +49 (234) 314-0
Telefax: +49 (234) 314888-4414
http://www.vonovia.de

Ansprechpartner:
Olaf Frei
Pressesprecher
Telefon: +49 (234) 314-2800
E-Mail: olaf.frei@vonovia.de
Svenja Bredow
PR Beraterin
Telefon: +49 (71) 2993826-31
E-Mail: bredow@pressewerk.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel