Borussia Düsseldorfs Dang Qiu ist Europameister. Der 25-Jährige besiegte im Finale der European Championships in München den Slowenen Darko Jorgic mit 4:1. Es ist der größte Erfolg seiner Karriere.

"Jetzt bin ich erstmal sprachlos. Ich kann es immer noch gar nicht fassen", sagte Qiu direkt im Anschluss. "Wenn man Mr. Europameisterschaften Timo Boll aus dem Turnier wirft, muss man den Titel auch gewinnen. Aber Spaß beiseite, als ich hier eingelaufen bin und die Halle schon so abgegangen ist, wusste ich: Das wird ein guter Tag. Die Zuschauer haben mich immer enorm gepusht. Das war ein ganz klarer Vorteil für mich."

Dang Qiu war gut in das Endspiel gestartet (5:1), musste aber dennoch Satz eins dem Weltranglisten-Achten überlassen (10:12) und lief fortan einem Rückstand hinterher. Der Düsseldorfer ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken, holte Punkt um Punkt auf und drehte den zweiten Durchgang zu seinen Gunsten (14:12), angetrieben von 5.000 Zuschauern in der ausverkauften Rudi-Sedlmayer-Halle. Die beiden Finalisten zeigten hochklassiges Tischtennis, auf großartige Angriffsschläge Jorgics hatte Qiu zumeist eine noch bessere Antwort. Nachdem die Sätze drei und vier an den Deutschen gingen und er auch im fünften Durchgang schnell wegziehen konnte, war der Widerstand gebrochen. Dang Qiu spielte sich in einen Rausch und überrollte den für Saarbrücken spielenden Slowenen mit 11:2. Der größte Titel seiner Karriere war perfekt.

"Ich bin unglaublich Stolz auf Dang. Er hat in den vergangenen Monaten eine Entwicklung zu einem absoluten Weltklassespieler genommen. Der Europameistertitel ist die Krönung dieser Entwicklung. Wenn man sieht, welche außergewöhnlichen Leistungen er gezeigt und wen er alles geschlagen hat, dann ist diese Goldmedaille absolut verdient", jubelt Borussia-Cheftrainer Danny Heister. "Dieser Titel ist ein ganz Besonderer. Es ist Dangs erster Einzel-Triumph bei einem Großereignis und das vor heimischen Publikum in Deutschland. Er folgt damit auf Timo Boll, den er selbst im Viertelfinale besiegt hat", sagt Manager Andreas Preuß. "Es ist nicht nur ein großer Sieg für Dang, sondern auch für Tischtennis-Deutschland und für unseren Verein."

Eine Medaille gab es auch für Borussias Anton Källberg. Der beste Spieler der vergangenen zwei Bundesliga-Spielzeiten gewann zusammen mit Landsmann Jon Person Bronze im Doppel. Erst im Halbfinale hatte sich das Duo in einem schwedischen Duell den späteren Europameistern Kristian Karlsson und Mattias Falck geschlagen geben müssen. Im Einzel schied Källberg im Achtelfinale ebenfalls gegen Falck, Vize-Weltmeister im Einzel 2019, aus.

Die Ergebnisse im Überblick:

Einzel, Finale
Dang Qiu – Darko Jorgic (SLO) 4:1 10:12, 14:12, 11:8, 11:9, 11:2)

Doppel, Halbfinale
Anton Kälberg / Jon Persson (SWE) – Kristian Karlsson / Mattias Falck (beide SWE) 1:3 (12:10, 8:11, 8:11, 9:11)

Alle Ergebnisse der Tischtennis-Europameisterschaft finden Sie unter https://results.mun.mev.atos.net/ECM2022/de/ergebnisse/tischtennis/taglicher-zeitplan.htm und auf https://www.munich2022.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Borussia Düsseldorf e.V.
Borussia-Düsseldorf-Straße 1
40629 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 99179-0
Telefax: +49 (211) 99179-19
http://www.borussia-duesseldorf.de

Ansprechpartner:
Alexander Schilling
Pressesprecher
Telefon: +49 (211) 99179-14
Fax: +49 (211) 99179-19
E-Mail: schilling@borussia-duesseldorf.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel