Mit der Auftaktveranstaltung am 6. Oktober in Dresden in Anwesenheit des Regisseurs Steffen Krones, des Protagonisten Kris Louis Jensen, des Filmteams und der Produktion sowie der Kooperationspartner SEBIT (Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage), Surfrider Foundation Dresden, LaNUSachsen und VHS Dresden startet die Kinopremieren-Tour des Dokumentarfilms THE NORTH DRIFT – PLASTIK IN STRÖMEN. mindjazz pictures freut sich, diesen augenöffnenden umweltaktivistischen Dokumentarfilm am 27. Oktober 2022 bundesweit in die Kinos zu bringen. Weitere Städte im Tourplan sind Leipzig, Bremen, Düsseldorf, Berlin, Kiel, Hamburg, Rostock und Magdeburg – jeweils mit Publikumsgesprächen im Anschluss an die Vorführungen, in Anwesenheit des Regisseurs und unterstützt von lokalen Kooperationspartner:innen.

THE NORTH DRIFT dokumentiert einen besonderen Road- und Forschungstrip: Eine einschneidende Begegnung auf den Lofoten führt den Dresdner Filmemacher auf eine Reise zur Lösung eines beunruhigenden Umwelträtsels. Er baut Bojen, um die Wege des Plastikmülls durch deutsche und internationale Gewässer zu verfolgen. Dabei trifft er auf Wissenschaftler:innen und Wegbegleiter:innen, die ihn bei seinem Projekt unterstützen. Steffen Krones reist mit den Bojen weit in den Norden und macht eine aufrüttelnde Entdeckung bezüglich des Zustands unserer Gewässer und der Dringlichkeit von Veränderungen.

THE NORTH DRIFT ist ein Call-to-Action-Film. Filmteam und Verleih arbeiten im Rahmen des Kinostarts mit wissenschaftlichen, soziopolitischen Forschungsprojekten, aktivistischen Institutionen und Partner:innen zusammen, um nicht nur das Bewusstsein für das Ausmaß von Plastik in internationalen Gewässern und die Umweltfolgen zu schärfen, sondern auch, um durch „Hands-On“ -Aktionen nachhaltige Veränderungen zu initiieren. 

Im Rahmen der Tour werden dazu Aktionen mit Tourpartner:innen und Clean-Up-Initiativen organisiert, z.B. mit Oclean (Hamburg), Clean Up Your City Bremen e.V.Blocksblocks oder Rhine Clean Up (Düsseldorf).

Kinotourtermine im Überblick: 

Dresden | Do. 06.10.2022 | 19:30 Uhr | Schauburg in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones und Protagonist Kris Louis Jensen in Kooperation mit SEBIT (Sächsische Entwicklungspolitische Bildungstage), Surfrider Foundation Dresden, LaNU Sachsen und VHS Dresden

Leipzig | Fr. 07.10.2022 | 20.00 Uhr | Passage Kinos in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones und Protagonist Kris Louis Jensen in Kooperation mit Gemeinwohlökonomie e.V. und LaNU Sachsen

Bremen | So. 09.10.2022 | 18.00 Uhr | Cinema im Ostertor in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones sowie Dr. Lars Gutow und Dr. Melanie Bergmann (Alfred-Wegener-Institut) in Kooperation mit Clean up your City Bremen e.V.

Düsseldorf | Mo. 10.10.2022 | 20.00 Uhr | Bambi Filmstudio in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones in Kooperation mit Blockblocks Rhine Cleanup

Berlin | Di. 18.10.2022 | 18.00 Uhr | delphi LUX in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones, Protagonist Kris Louis Jensen und Dr. Lars Gutow (Alfred-Wegener-Institut) in Kooperation mit Ocean.Now! und ALLES IM FLUSS, eine Initiative von wirBERLIN

Kiel | Mi. 19.10.2022 | 18.30 Uhr | Studio Filmtheater am Dreiecksplatz in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones und Protagonist Kris Louis Jensen in Kooperation mit Ocean Summit, Lighthouse Foundation, BUND Schleswig-Holstein

Hamburg | Do. 20.10.2022 | 20.00 Uhr | Zeise Kinos in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones und Protagonist Kris Louis Jensen in Kooperation mit Oclean und Deutsche Meeresstiftung, Bundesverband Meeresmüll e.V.

Rostock | Fr. 21.10.2022 | 19.00 Uhr | Lichtspieltheater Wundervoll in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones und Protagonist Kris Louis Jensen in Kooperation mit dem Institut für Ostseeforschung (Dr. Mirco Haseler), Meeresmüllstammtisch und BUND Mecklenburg-Vorpommern

Magdeburg | Mi. 2.11.2022 | 19.30 Uhr | Moritzhof in Anwesenheit des Filmemachers Steffen Krones

Interviews & Pressekarten für die Kinotour

Synopsis:

Eine deutsche Bierflasche, angeschwemmt auf einer zu Fuß unerreichbaren Insel der Lofoten im Nordpolarmeer. Wo kam die her? Etwa wirklich aus Deutschland? Oder war es doch ein durstiger Tourist, der nach genüsslichem Verzehr die Flasche anschließend im Ozean entsorgte? Leidenschaftlich verliebt in Norwegens schöne Landschaften, lässt dieses Thema den Filmemacher Steffen Krones auch zurück in seiner Heimatstadt Dresden nicht los. Sind die Flüsse Mitteleuropas mit dem Nordpolarmeer verbunden? Kann Müll tatsächlich so weit reisen?

Seine persönliche Neugier entwickelt sich zu einem wissenschaftlichen Experiment. Zusammen mit Freunden, Ingenieuren und renommierten Wissenschaftlern will Steffen die Reise des Plastikmülls von seiner Heimatstadt Dresden aus nachverfolgen. Sie bauen GPS-Bojen, welche sie in der Elbe aussetzen. Steffens Freund Kris begleitet das Experiment von Norwegen aus. Werden die Bojen tatsächlich irgendwo in der Arktis stranden? Werden die gewonnenen GPS-Daten die Vermutung bestätigen, dass es Verbindungen zwischen deutschen Flüssen und dem Polarkreis gibt? Der Film nimmt uns mit auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab, über die Nordsee nach Norwegen und zeigt uns, dass dass wir alle Teil des Kreislaufs sind und jeder Einzelne die Macht hat, etwas zu verändern.

THE NORTH DRIFT –  PLASTIK IN STRÖMEN

Regie & Montage: Steffen Krones

Produktion: ravir film

Produzent:innen: Uwe Sadler, Dorit Jessner

Kamera: Steffen Krones

Zusätzliche Kamera: Axel Rothe, Javier Sobremazas, Patrick Schwarz, Dorit Messner, Julius Blum

Mit: Kris Louis Jensen, Steffen Krones, Erik van Sebille, Paul Weiss u.v.m.

Förderung: Mitteldeutsche Medienförderung, Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KERN DES GANZEN
Ehrenfeldgürtel 114-116
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 168907-23
http://www.kerndesganzen.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel