Angesichts der bundesweit von den über 350 Heilbädern und Kurorten befürchteten existentiellen Bedrohung der energieintensiven Thermen und Rehaeinrichtungen durch die Gas- und Stromkostensteigerungen, begrüßt der Deutsche Heilbäderverband (DHV) im Rahmen seines 118. Deutschen Bädertags auf Norderney ausdrücklich den Bund-Länderbeschluss vom 2. November 2022 zum Wirtschaftsstabilisierungsfond. Der DHV fordert jedoch, dass die Rehaeinrichtungen und die Bäderbetriebe unabhängig von ihrer Rechtsform ebenso wie Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen als systemrelevante Gesundheitseinrichtungen in den Härtefond in Höhe von 12 Milliarden Euro einbezogen werden müssen, da sie von der Preisbremse nicht genug entlastet werden. „Bis heute mussten bereits Thermalbäder und Rehakliniken aufgrund der Pandemie bedingten Zwangsschließungen und Hygieneauflagen und mangelnder finanzieller Unterstützung schließen“, so die Präsidentin des DHV, Brigitte Goertz-Meissner. Weitere Schließungen wären aus ihrer Sicht aufgrund der steigenden Nachfrage chronisch und Long-Covid Erkrankter kaum hinnehmbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Heilbäderverband e.V.
Charlottenstraße 13
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 2463692-0
Telefax: +49 (30) 24639622-9
http://www.deutscher-heilbaederverband.de

Ansprechpartner:
Brigitte Goertz-Meissner
Präsidentin
Telefon: +49 (30) 24636920
E-Mail: brigitte.goertz-meissner@dhv-berlin.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel