dgpzm-elmex®-Wissenschaftsfonds fördert Studien an der Uni Leipzig und der Medizinischen Hochschule Hannover

Im Rahmen des Forschungsförderprogramms der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) werden in diesem Jahr 14.000 Euro für zwei Studien ausgeschüttet. Ein Teil der Fördersumme geht in die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität Leipzig und dient der Finanzierung der Mehr

VAUNET zum Medienstaatsvertrag: Wohlüberlegter Neustart im dualen System erforderlich – Neudefinition des Gesamtumfangs der Audioangebote und Grenzen für kommerzielle Aktivitäten der Anstaltstöchter

Der VAUNET – Verband Privater Medien hat anlässlich der Unterschriften der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder unter den 3. Medienänderungsstaatsvertrag ein gemischtes Fazit zur bisherigen Auftrags- und Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gezogen. Claus Grewenig, Vorstandsvorsitzender des VAUNET und Chief Corporate Mehr

KDPOF und Keysight präsentieren gemeinsame Demo der Automotive-Ethernet-Übertragung über Corning ClearCurve® Multi-Mode-Faser auf dem IEEE SA Ethernet & IP @ Automotive Technology Day

KDPOF (ein führender Anbieter für Gigabit-Konnektivität über Faseroptik) schließt sich mit Keysight Technologies (führendes Technologieunternehmen für fortschrittliche Design- und Validierungslösungen) zusammen, um die optische Multi-Gigabit-Technologie für Automotive-Ethernet voranzutreiben. Auf dem IEEE SA Ethernet & IP @ Automotive Technology Day vom Mehr

Leicht, flexibel und smart

Die 40. MOTEK öffnete vom 4. bis 7. Oktober 2022 ihre Türen in Stuttgart. Zahlreiche Kunden aus dem In- und Ausland erwartete ein hochklassiges Rahmenprogramm, bei dem kein Top-Thema der Produktions- und Montageautomatisierung unberücksichtigt blieb. Auch beim Schraubtechnik- und Automationsspezialisten Mehr

Up to 95 percent less fumes due to direct extraction

The requirements for occupational health and safety measures and safety technology are also continuously increasing in welding technology. The Technical Regulations for Hazardous Substances (TRGS) require welding fumes and harmful substances to be extracted at the point of origin in Mehr

Bürger fragen, Ärzte antworten – LIVE zum Thema „Autoimmun oder autoinflammatorisch – neue Aspekte in der Rheumatologie“

Am Mittwoch, den 09.11.2022 um 18.00 Uhr findet ein Live-Stream der Reihe "Bürger fragen – Ärzte antworten" LIVE bei Instagram und Facebook statt. Univ.-Prof. Dr. med. Martin Rudwaleit, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin und Rheumatologie spricht über das Thema Mehr

Bis zu 95 Prozent weniger Rauchgas durch direkte Absaugung

Die Anforderungen an die Arbeitsschutzmaßnahmen und die Sicherheitstechnik steigen auch in der Schweißtechnik kontinuierlich. Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) schreiben vor, den Schweißrauch und die Schadstoffe an der Entstehungsstelle abzusaugen, um die Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) für gefährliche Stoffe einzuhalten. Effiziente Mehr

RWTH Aachen zählt zu den Gewinnern der ersten Commvault Customer Innovation Awards

Commvault (NASDAQ: CVLT), führender Anbieter für Daten- und Informationsmanagement in Cloud- und On-Premises-Umgebungen, hat heute die Gewinner der ersten Commvault Customer Innovation Awards bekanntgegeben. Die RWTH Aachen wurde für Datenautomatisierung ausgezeichnet. Die Bekanntgabe der Gewinner fand im Rahmen der Commvault Mehr

Funkelnder Funktionsbau mit hochwertigen Brandschutz- und Sicherheitsgläsern

Seit Mai 2021 finden die Verhandlungen der Amsterdamer Gerichtsbarkeit in einem neuen Gebäude statt, das Funktion und Ästhetik auf klar strukturierte und zugleich einladende Weise kombiniert. Das aus einer offenen, relativ frei zugänglichen Außenhülle und einer vollständig gesicherten Innenhülle bestehende Mehr

Das Skandinavische Dorf ist wieder da vom 12. November 2022 – 27. Februar 2023!

Nach erfolgreichem Umzug von Karlsruhe-Durlach nach Karlsruhe-Neureut starten wir in die Wintersaison vom 12. November 2022 bis 26. Februar 2023 mit unserem Skandidorf. In der Umzugs Phase sind ca. 600 Tonnen an Material auf 34 Sattelzügen bewegt worden. Jetzt dreht Mehr