Rudolf Schnauhuber wird als neuer Geschäftsführer ab 1. Februar 2023 zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Christophsbad Klinikgruppe bilden – Stockinger wird ab 1. Juli 2023 in die Geschäftsleitung der Holding wechseln.

Ab dem 1. Februar 2023 wird es Veränderungen in der Geschäftsleitung der Christophsbad Klinikgruppe geben: Rudolf Schnauhuber wird zusammen mit dem bisherigen Geschäftsführer Oliver Stockinger die Geschäftsführung bilden. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführers Bernhard Wehde sowie seines Vorgängers Dr. Joachim Stumpp an. Stockinger hat über fast zwei Jahre die Geschäftsführung der Klinikgruppe sehr erfolgreich alleine wahrgenommen, wofür ihm der Verwaltungsrat und die Gesellschafter des Christophsbads sehr dankbar sind. Er wird Anfang Juli in die Geschäftsleitung der Holding, Christophsbad Dr. Landerer Söhne GmbH, wechseln, in welcher die strategischen Themen der Landerer-Unternehmen ausgerichtet werden. Er wird dort insbesondere seine hohe Expertise im Immobilienmanagement für die Konzeption und Betreuung bedeutender Bau- und Immobilienprojekte der Unternehmensgruppe einbringen. Darüber hinaus steht er der Klinikgruppe mit seiner langjährigen Klinikerfahrung beratend zur Verfügung.

„Ich bin froh, dass unser Verwaltungsrat mit seinem Vorsitzenden Fritz-Jürgen Heckmann die Stelle des weiteren Geschäftsführers mit einem so erfahrenen und sympathischen Kollegen besetzen konnte und freue mich auf die Zusammenarbeit in dieser für Krankenhäuser doch sehr schwierigen Zeit,“ sagt Stockinger über den neuen Kollegen Rudolf Schnauhuber. Dieser könne auf eine langjährige Laufbahn als Klinikmanager und Geschäftsführer in verschiedenen Kliniken zurückblicken. Nun übernehme er Verantwortung für eine große Fachklinik-Gruppe in Göppingen.

Schnauhuber ist 57 Jahre alt, Vater von drei erwachsenen Kindern und stammt aus Niederbayern. Ab 2011 war er Geschäftsführer der AMEOS-Klinikgruppe für Bayern und Österreich. Seit 2013 ist er als Regionalgeschäftsführer der Region AMEOS-Süd für die Einrichtungen in Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und in der Schweiz zuständig und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung der AMEOS-Gruppe. Er verfügt über eine breite Erfahrung in den Bereichen Psychiatrie, Geriatrie, Rehabilitation, Radiologie und in komplementären Einrichtungen.

Ab Juli 2023, wenn Stockinger in die Holding wechselt, wird Professor Dr. Nenad Vasić mit seinen Aufgaben als Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Mitglied der Geschäftsführung des Klinikums Christophsbad. Er wird in Zusammenarbeit mit Schnauhuber und unter Fortführung seiner beiden Leitungsfunktionen an der Weiterentwicklung der medizinischen Aufgabenbereiche als stellvertretender Geschäftsführer mitwirken.

Zitat:

„Ich bin froh, dass unser Verwaltungsrat mit seinem Vorsitzenden Fritz-Jürgen Heckmann die Stelle des weiteren Geschäftsführers mit einem so erfahrenen und sympathischen Kollegen besetzen konnte und freue mich auf die Zusammenarbeit in dieser für Krankenhäuser doch sehr schwierigen Zeit.“

Oliver Stockinger, Geschäftsführer Christophsbad Klinikgruppe

Infos:

Rudolf Schnauhuber:

ist 57 Jahre alt, Vater von drei erwachsenen Kindern und stammt aus Niederbayern. Er war seit 2011 Geschäftsführer der AMEOS-Gruppe für Österreich und Bayern. Seit 2013 ist er als Regionalgeschäftsführer der Region AMEOS-Süd für die Einrichtungen in Bayern, Baden-Württemberg, Österreich und in der Schweiz zuständig und Mitglied der Geschäftsleitung der AMEOS-Gruppe. Schnauhuber verfügt über eine breite Erfahrung im Klinikmanagement in den Bereichen Psychiatrie, Geriatrie, Rehabilitation, Radiologie und in komplementären Einrichtungen.

Über die Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG

Christophsbad Klinikgruppe:
umfasst das Christophsbad Göppingen, das 1852 gegründet wurde und den Kern der heutigen Klinikgruppe bildet. Dazu gehören die Rehaklinik Bad Boll und das Christophsheim Göppingen. An den Standorten Göppingen, Geislingen und Stuttgart mit MentaCare führt die Klinikgruppe sieben sektionsübergreifend arbeitende Kliniken mit 650 Betten und tagesklinischen Plätzen.

Christophsbad Göppingen:
ist ein modernes Akutplankrankenhaus für Neurologie mit Stroke Unit, Frührehabilitation und Schlaflabor sowie für Psychiatrie, Psychotherapie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Ausbildungs- und Forschungsaktivitäten sind in der Christophsbad-Akademie in Göppingen angesiedelt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus KG
Faurndauer Str. 6 – 28
73035 Göppingen
Telefon: +49 (7161) 601-0
Telefax: +49 (7161) 601-511
http://www.christophsbad.de

Ansprechpartner:
Alma Przywara
Leiterin externe interne Kommunikation
Telefon: +49 (7161) 601-8473
Fax: +49 (7161) 601-9313
E-Mail: alma.przywara@christophsbad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel