Nach mehrjähriger partnerschaftlicher Zusammenarbeit beteiligt sich die adesso SE mit 51 Prozent an der WEPEX GmbH, einer auf das Kapitalmarkt- und Wertpapiergeschäft spezialisierten Unternehmensberatung mit Sitzung in Frankfurt am Main. Die 2003 gegründete WEPEX wird damit Teil der adesso Group.​

Die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter der WEPEX GmbH (Kurzform für „Die Wertpapierexperten“), Arno Radermacher, Frank Thole und Oliver Schlicht, setzen ihre Tätigkeit fort und stellen mit adesso die Weichen für die digitale Ausgestaltung der Zukunft des Kapitalmarktgeschäfts. Ab sofort werden damit die insgesamt 30 Wertpapierexperten von WEPEX unter dem Dach der europaweit agierenden adesso Group das Banking-Segment des IT-Dienstleisters verstärken.

adesso und WEPEX intensivieren damit ihre Zusammenarbeit nachhaltig in den Bereichen der Digitalen Transformation, Distributed Ledger Technologie (DLT) und Blockchain, Crypto, Künstliche Intelligenz und Big Data Analytics in den Kapitalmärkten und vereinigen ihre komplementären Schwerpunkte und Expertisen. Damit wird das Technologie-Know-how von adesso mit dem fachlichen und regulatorischen Spezialwissen der WEPEX effizient für diverse Segmente gebündelt: so können die Beratungs- und Serviceexzellenz sowie Lieferfähigkeit für nationale und internationale Banken, Börsen, Vermögensverwalter, Kapitalverwaltungsgesellschaften und sonstige Finanzinstitute entlang der Themen „Strategy, Processes, Architecture, IT Applications & Operations“ auf ein neues Level gehoben werden. 

Die seit 2003 etablierte Unternehmensberatung WEPEX hat sich auf die fachliche und strategische Beratung von Finanzdienstleistern spezialisiert und gilt als einer der renommiertesten Kapitalmarktexperten in Deutschland für Wertpapiere, Fonds, Derivate und Produkte aller Asset- und Risikoklassen einschließlich Digital Assets. adesso wiederum bringt seine Expertise als Softwareentwicklungs- und Blockchain-Spezialist für die gesamte Wertpapier-Wertschöpfungskette von Finanzdienstleistern ein – zuletzt beispielsweise als Technologiepartner für die Funds-On-Chain-Plattform und beim Bau von Plattformen für Neo- und Online-Broker. 

Know-how-Mix: IT-Exzellenz und fachlich-regulatorisches Spezialwissen in Kombination

Ulrich Meyer, Leiter des Geschäftsbereichs Banking bei adesso, hat gute Argumente für den neuesten adesso-Merger: „WEPEX hat uns in der bisherigen Zusammenarbeit mit seiner langjährigen Markterfahrung, seiner Methodenkompetenz und fachlichen Spezialisierung begeistert. Wir sind sehr stolz darauf, unser Technologie-Know-how für unsere Kunden im Finanzsektor nun inhouse mit der regulatorisch-fachlichen Expertise von WEPEX verstärken zu können. Das Portfolio passt wie ein Puzzlestein und ermöglicht uns zukünftig ein ganzheitliches Serviceangebot.“ 

Arno Radermacher ist einer der drei Geschäftsführer der WEPEX GmbH, von denen jeder über mindestens 30 Jahre Berufserfahrung im Kapitalmarkt- und Wertpapiersektor verfügt. Er beschreibt gemeinsam mit seinen Kollegen das Spektrum des Beratungsangebots: „Mit unserem erwiesenen Know-how können wir zukünftig den Finanzsektor auch bei der Modernisierung von Legacy-Handelsplattformen, dem Ordermanagement sowie bei Abwicklungssystemen und den Themen Verwahrung, Custody und Lizenzbeantragung unterstützen.“ Geschäftsführer Frank Thole: „Die Zugehörigkeit zu einem Player wie adesso wird es uns ermöglichen, unseren Marktzugang zu verbreitern, umfassendere Projekte im Kapitalmarktumfeld zu gewinnen und unser Team zeitnah weiter aufzustocken.“ Und Oliver Schlicht, seit Frühjahr 2022 in der WEPEX-Geschäftsleitung und davor Executive Partner bei der britischen Beratung Baringa Partners LLP, ergänzt: „Auch die Geschäftsstrategie, das Prozess-Reengineering sowie die Beantragung von neuen Lizenzen und die Unterstützung bei der Erfüllung neuer regulatorischer Anforderungen gehören dazu und runden das Leistungsspektrum ab.“ 

Die WEPEX GmbH wird unverändert von ihrem Stammhaus in Frankfurt/Main aus operieren – in noch engerer Anbindung an die adesso Group, die mit aktuell über 8.300 Mitarbeitenden an über 50 Standorten europaweit vertreten ist.

WEPEX ​

WEPEX ist eine 2003 in Frankfurt am Main gegründete Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt auf fachlicher und strategischer Beratung von national und international führenden Banken, Börsen, Asset Managern, Vermögensverwaltern und sonstigen Finanzdienstleistern. WEPEX überzeugt mit langjähriger Markterfahrung, methodischer Kompetenz und fachlicher Spezialisierung. Das Unternehmen ist projektbezogen in Deutschland sowie international tätig.

Über adesso SE

adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und konzentriert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: einem umfassenden Branchen-Know-how der Mitarbeitenden, einer breiten, herstellerneutralen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Mit passgenauen IT-Lösungen stärkt adesso die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen in den Zielbranchen Versicherungen/Rückversicherungen, Banken und Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen und Life Sciences, Energieversorgung, Öffentliche Verwaltung, Automotive und Fertigungsindustrie, Handel, Verkehrsbetriebe, Medien und Entertainment sowie Lotterie.

adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt aktuell in der adesso Group über 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen/FTE), was mehr als 8.300 Mitarbeitenden nach Köpfen entspricht. Die Aktie von adesso ist im Prime Standard/SDAX notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen im Bankensegment u.a. Commerzbank, KfW, DZ Bank, Helaba, Union Investment, BayernLB und DekaBank, im Versicherungsbereich u.a. Münchener Rück, Hannover Rück, DEVK, DAK, Zurich Versicherung, Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK-IT) sowie branchenübergreifend u.a. Mercedes-Benz, Bosch, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, DZR Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum, TÜV Rheinland, REWAG, Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und Bayerisches Staatsministerium der Justiz.

Weitere Informationen unter https://www.adesso.de/ sowie:
Unternehmens-Blog: https://www.adesso.de/de/news/blog
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-se/
Twitter: https://twitter.com/adesso_SE
Facebook: http://www.facebook.com/adessoSE​

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

adesso SE
Adessoplatz 1
44269 Dortmund
Telefon: +49 (231) 70007000
Telefax: +49 (231) 7000-1000
http://www.adesso.de

Ansprechpartner:
Eva Wiedemann
Telefon: +49 (89) 411117-125
Christina Haslbeck
PR-COM GmbH
Telefon: +49 (89) 59997-702
E-Mail: christina.haslbeck@pr-com.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel