UN Women leistet einen wichtigen Beitrag für den Schutz von Frauen und Mädchen und die Gleichstellung der Geschlechter in der Ukraine. 

UN Women setzt sich in der Ukraine und den Nachbarländern kontinuierlich für die dringenden humanitären Bedürfnisse der vom Krieg betroffenen Frauen und Mädchen ein und steht Frauenorganisationen zur Seite.
 
Neben der Nothilfe im anhaltenden Krieg hilft UN Women der Bevölkerung bei den ersten Wiederaufbaubemühungen. Weltweite Erfahrungen haben gezeigt, dass eine geschlechtsspezifische Perspektive beim Wiederaufbau für die langfristige Entwicklung eines Landes entscheidend ist.
 
Darüber hinaus unterstützt UN Women die ukrainische Regierung dabei, auch unter den gegenwärtigen Kriegsbedingungen Strategien zur Gleichstellung der Geschlechter umzusetzen.
 
Frauen und Mädchen in all ihrer Vielfalt sind in Konflikten einer erhöhten Gefahr von Gewalt ausgesetzt. Insbesondere häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt und Menschenhandel nehmen zu.

Krisen und Konfliktsituationen vertiefen bestehende Ungerechtigkeiten, vor allem bei Menschen, die mehrfachen Diskriminierungsformen ausgesetzt sind. UN Women arbeitet daher mit einem intersektionalen Ansatz, um besonders gefährdete und marginalisierte Frauen und Mädchen zu unterstützen.
 
Was UN Women bisher erreicht hat:

  • Über 2,2 Millionen US-Dollar wurden an mehr als 20 lokale zivilgesellschaftliche Frauenorganisationen weitergeleitet, um schnell auf die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen zu reagieren.
  • Über 37.400 Frauen und Mädchen wurden durch die humanitäre Hilfe von UN Women und den Partner*innen erreicht.
  • Über 15.400 Frauen profitierten von lebensrettender humanitärer Soforthilfe, wie Nahrungsmitteln, Wasser, Unterkünften, Medizin und Hygiene-Kits.
  • Über 5.000 Frauen bekamen psychosoziale Unterstützung.
  • Über 5.000 Frauen erhielten Rechtsbeistand bzw. Rechtsberatung, damit sie beispielsweise konfliktbedingte sexualisierte Gewalt anzeigen konnten.
  • Über 5.000 Frauen empfingen finanzielle Unterstützung oder die Möglichkeit einer Einkommensquelle für sich und ihre Familien.

Auch 2023 bleibt UN Women in der Ukraine und in den Nachbarländern aktiv und setzt sich in enger Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und anderen Partner*innen für die Bedürfnisse von Frauen und Mädchen ein.

UN Women Deutschland konnte die Arbeit von UN Women in der Ukraine bisher mit Spenden in Höhe von über 800.000 Euro unterstützen.Spendenaufruf UN Women Deutschland

Über den UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V.

UN Women Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und eines von weltweit 13 Nationalen Komitees, die auf Länderebene die Arbeit von „UN Women“ zur Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Frauen durch Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising unterstützen. www.unwomen.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

UN Women Nationales Komitee Deutschland e.V.
Wittelsbacherring 9
53115 Bonn
Telefon: +49 (228) 454934-0
Telefax: +49 (228) 454934-29
http://www.unwomen.de

Ansprechpartner:
Bettina Jahn
Telefon: +49 (174) 6652175
E-Mail: b.jahn@unwomen.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel