Keyless Go: So schützt man sich gegen Autoklau

Die Keyless-Go-Technik ist bequem und einfach: Der Schlüssel in Hosen- oder Handtasche braucht nicht mehr umständlich hervorgekramt zu werden, um die Autotür zu öffnen und den Motor zu starten. Ein Ziehen am Türgriff reicht, um das Suchsignal an den Schlüssel Mehr

Keyless Go: auto motor und sport deckt Sicherheitslücken auf – auch beim neuen BMW i7

auto motor und sport hat 13 zufällig ausgesuchte, aktuelle Modelle darauf getestet, ob sich bei Keyless-Go-Systemen das Funksignal des Schlüssels verlängern und das Fahrzeug öffnen und starten lässt. Das wenig erfreuliche Ergebnis: Je nach Situation war das bei 11 der Mehr

Führender Stauforscher: „UBA-Studie hat wenig mit der Realität auf den Straßen gemein“

Deutschlands führender Stauforscher Prof. Michael Schreckenberg von der Universität Duisburg-Essen hat erhebliche Kritik an der UBA-Studie für eine Tempolimit auf Autobahnen geäußert. So helfe ein Tempolimit überhaupt nicht wie vom UBA angenommen gegen Staus. „Das ist nicht nachvollziehbar. Meine Mitarbeiter Mehr

Vereinfachte Zulassung zur Prüfung zum BSI Vorfall-Praktiker

Mit dem Vorfall-Praktiker wurde ein neues Qualifizierungslevel in der Digitalen Rettungskette des Cyber-Sicherheitsnetzwerks geschaffen, das zwischen dem Digitalen Ersthelfer und dem Vorfall-Experten angesiedelt ist. Aufgepasst: Bis zum 31. März gilt eine attraktive Übergangsregelung. Nutzen Sie dafür den 1-tägigen Prüfungsworkshop SC571 Mehr

Dieselskandal: Bis zu 10 Millionen Pkw droht die Stilllegung!

Das VG Schleswig-Holstein folgt dem Europäischen Gerichtshof (C 873/19) und erklärt temperaturgesteuerte Abschalteinrichtungen für unzulässig. Das „Motorschutz“-Argument der Autoindustrie entpuppt sich als Scheinargument. Die Freigabe des Software-Updates für den VW-Skandalmotor EA189 durch das Kraftfahrtbundesamt war rechtswidrig und wurde vom Verwaltungsgericht Mehr

Telemedizin regelhaft ermöglichen – Streichung des § 9 Heilmittelwerbegesetz (HWG)

Die Information über telemedizinische Angebote wird durch das in § 9 Heilmittelwerbegesetz (HWG) verankerte Werbeverbot stark eingeschränkt. Die Begründung für das weitreichende Werbeverbot bildet die tatsächlichen Verhältnisse in der Versorgung nicht mehr ab. Es kann keine Rede davon sein, dass Mehr

Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im März

Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe Mehr

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2023

. Betriebsjubiläum 30 Jahre Bäcker- und Konditormeister Andre Stellmacher, Luckenwalde, 1. März Motoradsport Arco Neumann, Treuenbrietzen, 1. März FUßBODEN-KUNDRAT GmbH, Ludwigsfelde, 1. März Krüger Kfz-Landtechnik Handel und Service GmbH, Rangsdorf, 1. März Maler- und Lackierermeister Wolfgang Baumgarten, Wustermark, 1. März Mehr

Tollwood für den Zukunftspreis der INTERNORGA nominiert

Tollwood steht für Rock, Pop, Kultur, Theater, kulinarische Weltreisen – kurz: Lebensfreude in München. Tollwood steht auch für großes Umweltengagement. Seit 20 Jahren sind die Tollwood Festivals bio-zertifiziert. Neben dem Angebot an Bio-Speisen, die größtenteils vegetarisch und vegan sind, engagiert Mehr

Abwasser: Wichtige Ressource und Informationsquelle für Pandemiebekämpfung

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute zusammen mit der Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Dr. Antje Draheim, die Hamburger Kläranlage besucht. Sie informierten sich dabei über das hier durchgeführte SARS-CoV-2 Abwassermonitoring und den Pandemieradar sowie über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Abwasserwirtschaft. Mehr