Mercedes AMG bleibt dem Verbrenner treu

Mercedes-AMG wird trotz der Entwicklung des Performance-Elektromodells GT XX dem Verbrenner treu bleiben. „Unsere Kunden müssen sich keine Sorgen machen, wir haben kein natürliches Ende für irgendeine Antriebstechnologie definiert“, sagte AMG-Chef Michael Schiebe im Interview mit der Online-Ausgabe der Zeitschrift Mehr

Polestar 2 im Dauertest: hoher Stromverbrauch und hoher Wertverlust

Auch bei einem sportlichen Premium-Stromer wie dem Polestar 2 Long Range Dual im zweijährigen Dauertest lassen sich die Nachteile eines Elektroautos nicht übersehen: Der Wertverlust ist mit 51 Prozent in zwei Jahren enorm, die Reichweite liegt im Alltag und ganz Mehr

Arthur D. Little: In der Batterietechnik hat Europa den Anschluss verpasst

Nach der Northvolt-Pleite und weiteren gescheiterten Plänen zum Aufbau einer europäischen Infrastruktur zur Produktion von Batteriezellen sind sich Experten zunehmend einig, dass Europa den Vorsprung asiatischer Hersteller kaum noch aufholen kann. „Wenn man sich die europäische Landkarte anschaut, stellt man Mehr

Mercedes AMG bleibt dem Verbrenner treu

Mercedes-AMG wird trotz der Entwicklung des Performance-Elektromodells GT XX dem Verbrenner treu bleiben. „Unsere Kunden müssen sich keine Sorgen machen, wir haben kein natürliches Ende für irgendeine Antriebstechnologie definiert“, sagte AMG-Chef Michael Schiebe im Interview mit der Online-Ausgabe der Zeitschrift Mehr

Motor Presse baut mit dem ADAC Reisemagazin den Standort Hamburg weiter aus

Die positive Entwicklung der Motor Presse am Standort Hamburg setzt sich fort: Das unter dem Dach des Medienhauses erscheinende ADAC Reisemagazin wird künftig nicht mehr von einem externen, sondern einem eigenen Team erstellt. Es ist wie die anderen Titel der Mehr

Dauertest: Cupra deutlich zuverlässiger als der Golf

Mit einem überraschenden Ergebnis hat das Golf-Schwestermodell Cupra Leon den 100.000-Kilometer-Dauertest der Zeitschrift auto motor und sport bestanden: Während der Golf VIII im Dauertest aufgrund vieler ungeplanter Werkstattbesuche und Mängel wie kein anderes Kompaktmodell in den vergangenen 24 Jahren im Mehr

Mediziner: Beethoven als Blutdrucksenker im Auto

Kann ein Auto zur Wohlfühloase werden, zu einem rollenden Spa auf vier Rädern? Diese Frage beantwortet der bekannte Münchner Orthopäde Prof. Dominik Pförringer mit einem eindeutigen Ja. Was es dazu braucht, erklärt Pförringer in der neuen Ausgabe 14 der Zeitschrift Mehr

Dachboxen: Darauf beim Kauf achten

Vor dem Kauf einer Dachbox sollte man überlegen, was die Box leisten soll und welche weiteren Aspekte besonders wichtig sind. Die Zeitschrift auto motor und sport erklärt in Zusammenarbeit mit der Schwesterzeitschrift Caravaning, worauf man achten sollte. Sicherheit: Das GS-Zeichen und eine TÜV-Zertifizierung Mehr

Sieben Dachboxen im Test: Alle bestehen, aber…

Wer sich eine Dachbox für den Urlaub zulegen will, sollte beim Kauf nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch auf Qualität, Handhabung und Montage. Denn im Test der Zeitschrift auto motor und sport mit der Schwesterzeitschrift Caravaning passte eine Box nicht Mehr