Beim Tanken sparen: Preise liegen in der gleichen Region bis zu 14 Cent auseinander

Wer beim Tanken auf den Preis achtet, der sollte unbedingt auch die Nachbarorte in seinen Preisvergleich einbeziehen und nicht nur die Preise der eigenen Stadt vergleichen. Im November gab es innerhalb eines Radius von mitunter nur 10 bis 20 Kilometern Mehr

Diese Assistenten und Sicherheitstechnik werden 2024 Pflicht

Im nächsten Jahr werden eine Reihe von Assistenzsystemen, die in vielen Modellen schon teilweise angeboten werden, in allen Neuwagen – vom Kleinwagen bis zur Luxuslimousine – zur Pflicht. Das hat die EU in der General Safety Regulation II festgelegt. Darin ist auch Mehr

RUNNER’S WORLD-Symposium 2023: „Die Innovationsgeschwindigkeit steigt“

Beim RUNNER’S WORLD-Symposium 2023 waren während der ISPO Munich zum zehnten Mal Key-Opinion-Leader der Running-Szene eingeladen. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Handel Industrie und Forschung sowie den Branchen Gesundheit und Event folgten dem Aufruf von Deutschlands größtem Lauf-Medium. Sie Mehr

Autos aufbereiten: Das sind die wichtigsten Tipps

Autos werden in Deutschland immer länger gefahren, entsprechend sehen die Karosserien mitunter sehr mitgenommen aus. Wer sich ein Wochenende Zeit nimmt, kann aus einem matten, hässlichen Entlein wieder einen strahlenden Flitzer machen. auto motor und sport beschreibt in seiner aktuellen Mehr

Liqui-Moly-Chef: Fahrzeugbestand nimmt weiter zu

Der deutsche Motoröl-, Schmierstoff- und Additivhersteller Liqui Moly sieht sein Geschäftsmodell auch durch einen wachsenden Anteil von Elektroautos nicht bedroht. „Die Anzahl der konventionellen Antriebe wächst unaufhörlich weiter“, sagt Geschäftsführer Günter Hiermaier im Gespräch mit auto motor und sport. „Selbst Mehr

BMW: Stromer-Entwicklung in EU kaum vorhersagbar

Die weitere Entwicklung der Elektromobilität in der EU lässt sich nach Einschätzung von Thomas Becker, Leiter Nachhaltigkeit und Mobilität bei BMW, nicht realistisch vorhersagen. „Wenn Sie sich anschauen, dass Kalifornien 20 Prozent BEV­Anteil beim BMW­Absatz hat, der Rest der USA Mehr

Von Null auf 100: Citroëns Ente brauchte 54 Sekunden

Es gibt sogar Kartenspiele, in denen die Beschleunigung von Autos ein Siegkriterium ist. Wie schnell sind die Besten, wie langsam die Schlechtesten? Das hat die Zeitschrift auto motor und sport ausgewertet. Seit Mitte der 1980er Jahre hat die Zeitschrift die Mehr

Volvo-Chef: Wer keine Verbrenner hat, verliert Märkte

Wegen der weltweit unterschiedlichen Entwicklung der Elektromobilität belässt Volvo Verbrenner- und Hybridmodell weiter im Sortiment. Volvo-Chef Jim Rowan ist sogar der Meinung, dass Hersteller, die sich ganz aus dem Verbrenner zurückziehen, ganze Märkte verlieren. „Wir pushen BEV, haben aber auch Mehr