• ReachCon & Fanblast veranstalten am Sonntag, den 30. Juli 2023 das weltweit größte Content Creator*innen Event
  • Fußballturnier in der MEWA Arena (Mainz) mit vier Mannschaften:
    ○ Team „Lena“ mit Kapitänin Lena Mantler (34 M Follower*innen),
    ○ Team „Knossi“ mit Kapitän Jens Knossalla (7.1 M Follower*innen),
    ○ Team „Eli“ mit Kapitän Elias Nerlich (6.3 M Follower*innen)
    ○ Team „Younes“ mit Kapitän Younes Zarou (73.9 M Follower*innen).
  • Jedes Team nominiert einen Kader bestehend aus jeweils 15 bis 20 Creator*innen
  • Weitere Überraschungsgäste & Show-Acts rund um das Event geplant 
  • Tickets (ab 15 €) ab 21. März 2023 erhältlich, Tribüne mit 1.000 Content Creator*innen geplant 
  • Via Software „fanblast“ können Creator*innen & Fans Einfluss auf das Event nehmen

Mit dem gebündelten Netzwerk der Veranstalter – der Digital Blast GmbH (Fanblast) sowie der ReachCon GmbH (ReachCon) – findet am 30. Juli 2023 das erste Event „Battle of the Socials“ in der MEWA Arena des 1. FSV Mainz 05 statt. Der Creators Cup vom Battle of the Socials wird der Auftakt einer noch nie dagewesenen Eventserie.

„Bei den Battle of the Socials Events geht es uns darum, Fans und Creator*innen aktiv in den Vordergrund zu rücken. Über die Integration der fanblast Software, aber auch durch die Postings der involvierten Kapitäne, Communitys und Creator*innen wollen wir sicherstellen, dass jede/r die Möglichkeit bekommt, die Erlebnisse rund um das Event mitzugestalten. Es soll ein Event von der Community für die Community werden“, erklärt David Leonard Stade, Co-Founder von Digital Blast.

Beim bisher größten Event in diesem Bereich sollen über 1.000 Content Creator*innen der Social Media Plattformen Instagram, TikTok, Twitch und YouTube mit bis zu 30.000 Fans vor Ort in Mainz zusammenkommen. Dabei werden durch Content schätzungsweise über 50 Millionen Views generiert. Neben einem riesigen Rahmenprogramm für alle Teilnehmenden steht das größte Creator*innen Fußballturnier der Welt im Mittelpunkt. Vier Kapitäne treten mit ihren Teams für Ruhm, Ehre und den heißbegehrten 1. Creator*innen Cup an – das Ganze zu sehen im Livestream auf allen vier Plattformen.

Die vier Kapitäne zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Content Creator*innen und Streamern im deutschsprachigen Raum. Einer davon ist Jens Knossalla (36) alias „Knossi“, der mit Spannung auf den Tag blickt: „Ich freue mich krass auf das Event, bei dem wir auf so viele bekannte Gesichter treffen werden, aber auch auf neue Leute, die wir sonst nur aus dem Netz kennen.“ Auf Knossis YouTube Kanal wird „Battle of the Socials“ LIVE gestreamt.

Gerade die vielen Möglichkeiten für die Fans, interaktiv am Event teilzunehmen, machen für ihn den besonderen Reiz aus: „Ich finde es geil, wie stark unsere Communitys eingebunden werden, für die wir das Ganze ja eigentlich auf die Beine stellen“, so Knossi begeistert.

Denn schon im Vorfeld und während des Events können Follower*innen, Fans und Interessierte durch die Software von fanblast eine Menge Einfluss auf das Geschehen nehmen. So kann die Community etwa per Voting entscheiden, welche ihrer Lieblingscreator*innen Teil des Events werden oder sogar per Wildcard selbst live vor Ort dabei sein.

Für die Kapitänin des Teams “Lena“, Lena Mantler (20), die gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Lisa bekannt wurde und eine riesige Fangemeinde hat, steht fest: „Es ist mehr als ein bloßes Fußballturnier und das tolle ist, egal woher man kommt, egal welches Geschlecht – auf dem Platz geht es um Fußball und das wir alle gemeinsam Spaß haben! Die Nähe zu den Communitys und Fans sind uns dabei auch extrem wichtig! Ich freue mich darauf, euch alle zu treffen – im Livestream oder in der Arena! Es wird der Hammer!“ Das Event wird ebenfalls auf dem Instagram Kanal von Lena zu sehen sein.

Wer bei dem Event der Superlative dabei sein möchte, kann sich ab dem 21.03.2023 um 12:00 Uhr unter http://www.battleofthesocials.de/… Karten kaufen und live in Mainz dabei sein. Um wirklich jeder/m zu ermöglichen, seine/ihre Lieblingscreator*innen live zu erleben sind die Eintrittskarten ab fanfreundlichen 15 € zu erwerben.

Ein weiterer Kapitän ist dabei Younes Zarou, dessen Fans die Spiele von „Team Younes“ auch Live auf seinem TikTok Account verfolgen können. Der 25-Jährige freut sich schon jetzt auf das Event der Superlative: „Wir wollen die Zuschauerinnen und Zuschauer sowohl online über die Live-Streams auf unseren jeweiligen Plattformen als auch vor Ort im Stadion unterhalten. Den letzten Sonntag im Juli sollte sich jeder fett im Kalender markieren.“

Jedes Team stellt einen Kader mit je 20 Spieler*innen auf, im Turnier-Modus werden Finalisten und schlussendlich die Siegermannschaft ermittelt. Auch der vierte Kapitän will eine starke Mannschaft ins Rennen schicken: Für den 25-jährigen Elias Nerlich steht der Sieger schon jetzt fest: „Wie alle wissen, bin ich ein großer Fußball-Fan und habe großen Spaß am Kicken. Deshalb freue ich mich sehr, bei BOTS dabei zu sein.“ Seine Anhänger*innen, die nicht Live vor Ort sein können, haben die Möglichkeit, über den Twitch-Kanal „eliasn97“ die Veranstaltung zu verfolgen.

Neben den Fußball-Teams wird es auch ungewöhnliche Rollen für Protagonist*innen geben, die dem Event einen noch größeren Unterhaltungswert verleihen. So können sich die Zuschauenden auf Luka Peroš als „Head of International Relations“ freuen. Außerdem gibt es mit GerCollector als „Head of VIP Shuttle“ und den TheRealLifeGuys als „Heads of Fun“ einige weitere Sonderrollen, die im Laufe der Zeit bekannt gegeben werden.

Welche Streamer, Creator*innen oder bekannte Persönlichkeiten noch dabei sein werden, wird noch nicht verraten. Christian Fuchs (ReachCon) dazu vielsagend: „Wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten nach und nach weitere bekannte Persönlichkeiten aus dem Showbusiness sowie Sport- & Creator*innen Kosmos vorstellen zu können, die bei Battle of the Socials dabei sein werden. So viel können wir schon verraten: Es wird eine Verschmelzung verschiedener Bubbles geben, die in dieser Größenordnung noch nie stattgefunden hat.“

Neben den größten Content Creator*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, werden auch internationale Größen aus Musik, Sport und Entertainment als Special Guests erwartet. Den ganzen Tag über können sich alle Interessierten auf verschiedene Show-Acts, eine legendäre Halbzeit-Show und weitere Überraschungen freuen.

“Mit dem Start der Eventserie, dem Creators Cup, starten wir zwar mit einem Fußballturnier der größten deutschen Creator*innen, jedoch ist es zukünftig denkbar, Events der Battle of the Socials auch auf andere Sportarten oder Länder zu übertragen. Dabei ist es uns nicht nur wichtig, Fans und Communities zu ermöglichen, ihre Lieblingscreator*innen hautnah zu erleben, die sie sonst nur online verfolgen können, sondern auch insbesondere der jüngeren Generation einen Zugang zu Sportarten zu ermöglichen, die sie sonst eventuell nur von zuhause oder ihrem Smartphone aus anschauen“, blickt Maximilian Schüttfort (ReachCon) voraus.

Mehr Informationen finden Sie auf der Website http://www.battleofthesocials.de
Tickets unter: http://www.battleofthesocials.de/tickets
Mehr Informationen zu „fanblast“: https://www.fanblast.com/

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

1. FSV Mainz 05 e. V.
Isaac-Fulda-Allee 5
55124 Mainz
Telefon: +49 (6131) 3755-00
Telefax: +49 (6131) 3755-033
http://www.mainz05.de

Ansprechpartner:
Lorenz Kubitz
E-Mail: presse@battleofthesocials.de
Tobias Sparwasser
Geschäftsführer Medien/PR
Telefon: +49 (6131) 3755-022
E-Mail: tobias.sparwasser@mainz05.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel